Lucca

Urlaub in Lucca

Lucca, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von Pisa unweit der Versilia-Küste. Die meisten Urlauber lernen die 89.000 Einwohner zählende Stadt bei einer Rundreise durch die Toskana kennen. Wer länger bleiben möchte, findet außerhalb der Saison problemlos die passende Unterkunft in einer preiswerten Pension oder im Luxushotel. Auch gemütliche Ferienwohnungen und komfortable Ferienhäuser werden in und um Lucca vermietet. Möchte man in der Hauptsaison anreisen, sollte man rechtzeitig buchen. Schließlich gilt Versilia als Badewanne der Toskana, und die ist im Juli/August entsprechend gut gefüllt.

Lucca war von jeher eine wohlhabende Stadt, die im späten Mittelalter für ihre Textilmanufakturen bekannt wurde. Auch heute lohnt es sich, beim Einkaufsbummel in der „Via Corte Gianni“ nach feinen Stoffen Ausschau zu halten. Wie vor 500 Jahren wird die Rohseide noch immer handgewebt. In den eleganten Geschäften an der „Via Fillungo“ und „Piazza Anfiteatro“ findet man neben textilen Kostbarkeiten auch edlen Schmuck und schöne Keramikwaren.

Freizeitangebote in Lucca

Wer nach Lucca reist, interessiert sich zumeist für Kunst und Kultur. Nach der Besichtigung von Kirchen, Palästen und Museen empfiehlt sich eine Pause in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés. Im „Antico Caffe de Simo“ kann man seinen Cappuccino oder Espresso dort trinken, wo schon Giacomo Puccini als Gast weilte. Opernliebhaber fahren im Sommer zum Puccini-Festival an den „Lago Massaciùccoli“.

Naturfreunde können einen Ausflug zum „Parco Naturale di Migliarino“ unternehmen. Der Nationalpark mit unberührten Stränden, dichten Pinienwäldern und dem Massaciùccoli-See ist ein Refugium für Wasservögel und beliebtes Ziel für Wanderer. Man kann die Umgebung der Stadt auch zu Pferd erkunden. Der „Horse Country Club“ im benachbarten Massarosa bietet Horse-Trekking und Westernreiten an. Wer Schwimmen oder Wassersport treiben möchte, kommt in den nahegelegenen Badeorten Viareggio und Torre del Lago auf seine Kosten.

San Frediano in Lucca
Die romanische Kirche San Frediano stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eine der beliebten Sehenswürdigkeiten in Lucca.

Sehenswürdigkeiten in Lucca

Wenn man sich für ein Postkartenmotiv unter den vielen Sehenswürdigkeiten von Lucca entscheiden müsste, fiele die Wahl wahrscheinlich auf die Piazza Anfiteatro. Der öffentliche Platz, der von gelben Häusern gesäumt wird, hat eine außergewöhnliche, elliptische Form, was auf seinen Ursprung als Amphitheater hinweist, welches von den Römern erbaut wurde. Auf dem berühmtesten Platz der Stadt pulsiert das Leben. Hier werden Märkte ebenso abgehalten wie Konzerte und andere Veranstaltungen. Ein Muss für alle Besucher der Stadt.

Spaziergängern fällt in Lucca mitunter auf, dass die Straßen fast wie mit dem Lineal gezogen rechtwinklig zueinander angelegt wurden.  Speziell im Zentrum erkennt man noch die aus römischer Zeit stammende Struktur.

Unter allen Kirchen in Lucca gilt die Kathedrale „Duomo San Martino“ als die Schönste. Der fast 70 Meter hohe Campanile mit seinen Arkaden wurde im 13. Jahrhundert angebaut. Direkt neben dem Glockenturm liegt der imposante Bischofspalast. Kaum weniger eindrucksvoll als der Dom wirken die romanischen Kirchen „Chiesa San Giovanni“ und „San Michele in Foro“. Vom Marktplatz „Piazza San Michele“ sind es nur wenige Schritte zum „Palazzo Pretorio“ und zum Geburtshaus Puccinis.

Bei den Museen hat man die Wahl zwischen dem Kostümmuseum im „Palazzo Pfanner-Controni“ und dem „Museo Nazionale di Villa Guinigi“ mit Skulpturen und Fresken aus etruskischer und römischer Zeit. Oder man bewundert die Gemälde im „Museo e Pinacoteca Nazionale“. Das ist im restaurierten „Palazzo Mansi“ untergebracht, dessen Ballsaal und Brautgemach im Rokokostil ebenfalls einen näheren Blick wert sind.

Ausflugsziele rund um Lucca

Das zehn Kilometer entfernte Viareggio wurde im Mittelalter als Hafen von Lucca angelegt. Heute zählt die Stadt mit Strandbädern, Bars und Diskotheken zu den beliebtesten Badeorten an der Versiliaküste. Im Februar ziehen farbenprächtige Karnvalsumzüge zahllose Besucher an. Ein Bummel über die elegante Strandpromenade lohnt zu jeder Jahreszeit.

Fünf Kilometer südlich von Viareggio liegt das kleine Seebad Torre del Lago. Durch die schattige Lindenallee kann man zum „Lago Massaciùccoli“ spazieren und zum „Museo Pucciniano“. In dieser Villa am See komponierte Puccini seine Meisterwerke „Tosca“ und „La Bohème“.

Weitere schöne Orte in der nahen Umgebung von Lucca sind Camaiore (mit dem Ortsteil Lido di Camaiore), Pisa, Montecatini Terme und Capannori.

Die toskanische Hauptstadt Florenz mit dem berühmten Dom von Florenz, den weltbekannten Uffizien und der zum UNESCO-Welterbe Italiens zählenden Altstadt  befindet sich rund 80 km östlich von Lucca. Die einstündige Fahrt nach La Spezia im Norden lohnt sich ebenfalls.

 

Fotos:

Piazza Anfiteatro, Andreas Jäckel auf Pixabay
Kirche San Frediano, freeartist, 123rf