Inhaltsübersicht
Urlaub an der Italienischen Riviera
Die Italienische Riviera ist mit ihren paradiesischen Sandstränden ein perfektes Reiseziel für Badeurlauber. Weinberge, Oliven- und Zitrusplantagen, Blumenfelder und Wälder bilden die wunderbare Urlaubskulisse in der sonnendurchfluteten Landschaft. In Portofino, San Remo, Alassio und vielen anderen Urlaubsorten fühlen sich Reisende mit ganz unterschiedlichen Urlaubsträumen wohl.
In den Küstenorten sind Segel- und Surffreunde in ihrem Element. Angeln, Golfen und Wandern sind Alternativen für alle, die lieber an Land bleiben möchten.
Riviera di Ponente und Riviera die Levante
Die Italienische Riviera besteht aus mehreren Abschnitten: Von Genua bis zur Toskana erstreckt sich die Riviera di Levante, von Genua bis zu französischen Grenze zieht sich die Riviera di Ponente. Sie ist ein Paradies für Badeurlauber, für Kulturinteressierte und für Wanderfreunde.
Die Riviera di Ponente mit den beiden Küstenabschnitten Palmen- und Blumenriviera ist bei Reisenden besonders beliebt, die einen entspannten Badeurlaub genießen möchten. Breite und sanft abfallende Sandstrände sind wie gemacht für Familien mit Kindern. Aufregende Steilküsten und die kleinen und verwinkelten Dörfchen entlang der ligurischen Küsten bieten dazu einen reizvollen Kontrast.
Auch mittelalterliche Burgen, romanische und gotische Kirchen sowie reizvolle Stadtzentren sind in den kleinen Örtchen überall zu finden.
Sehenswürdigkeiten an der Italienischen Riviera
Italienische Riviera – die besten Urlaubsorte und Reiseziele
Badeorte an der Italienischen Riviera
Entlang der Italienischen Riviera gibt es unzählige kleine und teilweise weltberühmte Küstenorte. Die Orte Diano Marina, Bordighera, Albenga, San Remo, Ventimiglia gehören dazu. Hier ein Überblick über die beliebtesten Orte an der Italienischen Riviera. Bitte klicken Sie auf die Fotos, um zur Detailseite zu gelangen.
Alassio
Einer der meistbesuchten Orte der Riviera die Ponente ist Alassio, der Badeurlauber mit seinem feinsandigen Strand lockt. Die wichtigste Kirche der Stadt, die Sant`Ambrogio an der Piazza S. Ambrogio, fällt durch ihr hübsches Renaissance-Portal auf, und auch der barocke Innenraum ist eine Attraktion. Auf den Keramikfliesen an der Steinmauer in der Via Dante haben sich unzählige prominente Besucher verewigt, die das Städtchen besucht haben, so zum Beispiel Ernest Hemingway, Zarah Leander und Louis Armstrong.
San Remo
Speziell der Kurort San Remo lockt nicht nur als Blumenparadies, sondern bedient mit der Spielbank, regelmäßigen sportlichen Großereignissen und dem San Remo Musikfestival die unterschiedlichsten Interessen.
Genua
Das Zentrum der Riviera ist Genua mit seiner sehenswerten Altstadt, unzähligen eleganten Geschäften und prunkvollen Palästen. Dort warten der Meerwasser-Zoo, ein altes Piratenschiff und die „Stadt der Kinder“ darauf, von Besuchern aller Altersklassen erobert zu werden.
Portofino
Richtig nobel geht es in Portofino an der Riviera die Levante zu. Mit seinen farbigen kleinen Häuschen hat sich Portofino vorn einem einfachen Fischerdorf zu einem mondänen Urlaubsort gemausert. Die Prominenz gibt sich hier ein Stelldichein. Neben Portofino sind es Santa Margherita Ligure, Sestri Levante, Lerici und die Cinque Terre-Gemeinden, die sich am gleichen Abschnitt der Riviera zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Cinque Terre
Die kleinen Dörfer der Cinque Terre sind seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO ausgerufen, seit 1999 ist das Gebiet ein Nationalpark. Die Gegend ist von nahezu unglaublicher landschaftlicher Schönheit und die malerischen, bunten Dörfchen einen Ausflug wert.
Die wenigen Unterkünfte werden meist von Naturliebhabern gebucht, die authentischen Urlaub mit Wandern, Bootsfahrten und anderen Aktivitäten verbringen möchten. Meistens kommen Touristen allerdings nur auf einen Tagesausflug, um die Schönheit der 5 Cinque Terre-Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore nicht zu verpassen.
Nahe Albenga lädt die Tropfsteinhöhle von Toirano zur Besichtigung von Bärenknochen und Steinzeitspuren ein.
Italienische Riviera – beste Reisezeit
Dank des milden Klimas ist die Italienische Riviera ganzjährig als Reiseziel geeignet. Die beste Reisezeit reicht von Mai bis Oktober. Der Hochsommer kann mit Temperaturen um 30°C sehr heiß und trocken werden. Wer vorwiegend baden und Wassersport betreiben möchte, muss sich deshalb über schlechtes Wetter keine Gedanken machen. Für Urlauber, die vor allem mit dem Rad oder zu Fuß die schöne Region erkunden wollen, empfehlen sich hingegen Frühjahr oder Herbst wegen der milderen Temperaturen.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Italienischen Riviera
Sie möchten Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus an der Italienischen Riviera verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In der folgenden Datenbank erwarten Sie zahlreiche attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Italienischen Riviera »
Fotos:
Italienische Riviera – Strand von Monterosso al Mare, user32212 auf Pixabay