Inhaltsübersicht
Urlaub an der Riviera di Levante – exklusive Badeorte und stille Bergdörfer
Exklusiver Badeort oder stilles Bergdorf? Die Riviera di Levante bietet viele mehr als nur Party, Sonne und Strand. Die einmalige Landschaft einer urwüchsigen Küste im Zusammenspiel mit schroffen Bergen und alten Wäldern ist ebenso atemberaubend, wie die kleinen Dörfer, die sich ihren Besuchern ganz unterschiedlich präsentieren. Sie lädt Aktive, Genießer und Kunstliebhaber ein.
Die Riviera di Levante ist ein 130 Kilometer langer Küstenstreifen in Ligurien. Sie bildet zusammen mit der Riviera di Ponente die Italienische Riviera. Das Gebiet liegt in den Provinzen Genua und La Spezia. Sie beginnt bei Genua und zieht sich in östlicher Richtung entlang der Küste am Ligurischen Meer bis zum Golf von La Spezia. Bezeichnend für die Levante sind kleine Orte und abwechslungsreiche Küstenabschnitte mit steilen Klippen, Bergen bis zum Meer und stillen Stränden.
Die Riviera di Levante ist ein beliebtes Urlaubsziel und gut erschlossen. Sie wird außerhalb der Badesaison vor allem von Wanderern und Kultururlaubern besucht. Weltberühmt ist die Region der Cinque Terre, die zum italienischen UNESCO-Weltkulturerbe gehört und am besten zu Fuß oder per Bahn erreichbar ist.

Landschaft
Die Landschaft der Riviera di Levante ist überwiegend von Hügeln und Bergen geprägt, mit vielen schwer zugänglichen Gebieten. Nur wenige Ebenen stechen hervor, wie die Piana dell’Entella hinter Chiavari und Lavagna, die zum Gebiet von Sestri Levante gehört, sowie die Ebene rund um die Mündung des Flusses Magra an der Grenze zur Toskana. Die Küste selbst ist meist zerklüftet und zeichnet sich durch zahlreiche Buchten und geschützte Abschnitte aus, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen.
Die Riviera di Levante unterteilt ich von West nach Ost in verschiedene Gebiete:
- Golfo Paradiso, von Bogliasco bis zum Monte Portofino
- Golf von Tigullio, vom Monte Portofino bis Sestri Levante
- Buchten des Levante, von Sestri Levante bis Punta Mesco
- Cinque Terre, von Punta Mesco bis zur Insel Palmaria
- Golf der Poeten
- Sarzana -Küste, von der Mündung des Flusses Magra bis zur Grenze zur Toskana
Freizeitangebote für Urlauber
Vor allem im Hochsommer kommen Badeurlauber an die Riviera di Levante. Interessant sind die vielen kleinen Strände und Badebuchten, die nicht überlaufen wirken. Besonders schön sind die Strände bei Moneglia, Monterosso und am Ostufer des Golfs von La Spezia. Für Segler ist das Ligurische Meer ein sehr gutes Revier. In den größeren Küstenorten wurden moderne Marinas gebaut.
Die Berg- und Küstenlandschaft bietet aktiven Wanderern schöne Ziele. Die besten Wanderwege befinden sich auf rund um Portofino und La Spezia. Ein empfehlenswerter Wanderweg führt von Portofino entlang der Küste bis zur San Fruttoso-Bucht. Für Hobbyfotografen oder Maler bieten die unterschiedlichen Landschaften dieser Region erstklassige Motive.
Die 10 beliebtesten Orte an der Riviera di Levante
Wie auch andere Regionen der italienischen Riviera hat „La Levante“ einige mondäne Urlaubsorte, in denen sich der internationale Jet Set trifft. Zu den exklusiven Badeorten gehören Portofino, Sestri Levante, Rapallo und Porto Venere. Dort gilt „Sehen und gesehen werden“, wobei sich neben den luxuriösen Unterkünften auch normalpreisige Angebote finden.
Wer ursprüngliche Küsten- oder Bergdörfer bevorzugt, der wird sich in den historischen Orten der Cinque Terre, u. a. Vernazza, Corniglia und Monterosso – oder in Ameglia in den Bergen des Hinterlandes wohlfühlen.
Portofino, der luxuriöse Hafenort der Stars

Portofino ist der wohl bekannteste Ort an der Riviera di Levante und ein Symbol für Luxus und Eleganz. Das ehemalige Fischerdorf mit seinen pastellfarbenen Häusern und dem kleinen Hafen lockt internationale Prominenz und Luxusyachten an Die Piazza Martiri dell’Olivetta ist der perfekte Platz, um einen Espresso zu genießen und das bunte Treiben zu beobachten.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Portofino zählt die Kirche San Giorgio, die einen spektakulären Blick auf die Bucht bietet. Ein Spaziergang zum Leuchtturm auf der Landzunge Punta del Capo ermöglicht einen atemberaubenden Panoramablick auf das Ligurische Meer. Ein weiteres Highlight ist das Castello Brown, von dem Sie die Bucht überblicken können.
Der nahegelegene Paraggi-Strand besticht mit seinem türkisfarbenen Wasser und ist ideal zum Schnorcheln.
La Spezia, das Tor zu den Cinque Terre

Ein Besuch in La Spezia lohnt sich besonders für Reisende, die die Cinque Terre erkunden möchten. Als größte Stadt der Region dient La Spezia als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Küste. Die Stadt selbst beeindruckt mit einem der größten Marinehäfen Italiens und einem lebendigen Markt. Die Promenade entlang des Hafens lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während das historische Zentrum mit seinen engen Gassen und dem gotischen Castello di San Giorgio interessante Einblicke in die Geschichte bietet. Besuchen Sie auch das Museo Tecnico Navale, um mehr über die maritime Geschichte der Region zu erfahren.
Riomaggiore, ein farbenfrohes Juwel der Cinque Terre

Riomaggiore ist das östlichste Dorf der Cinque Terre und berühmt für seine steilen Gassen und bunten Häuser, die sich dicht an den Felsen drängen. Das Dorf ist bekannt für seinen kleinen Hafen, in dem traditionelle Fischerboote vor einer beeindruckenden Kulisse schaukeln. Ein Paradies für Fotografen!
Die Via dell’Amore, ein romantischer Küstenwanderweg, beginnt hier und verbindet Riomaggiore mit dem Nachbarort Manarola. Die engen, gewundenen Gassen und Treppen des Dorfes führen zu versteckten Aussichtspunkten, die spektakuläre Blicke auf das Meer bieten.
Der idyllische kleine Strand Marina di Riomaggiore lädt ein, die Sonne zu genießen und einen entspannten Tag am Strand zu verbringen.
Porto Venere am Golf von La Spezia

Der malerische Ort Porto Venere, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bezaubert mit seinen beeindruckenden Felsklippen und den farbenfrohen Häuser entlang der Hafenpromenade, die ein perfektes Motiv für Fotografen bilden. Zu den Sehenswürdigkeiten von Porto Venere gehören die Kirche San Pietro, die auf einem Felsvorsprung über dem Meer thront, und das imposante Castello Doria. Die Grotta Byron, benannt nach dem englischen Dichter Lord Byron, der hier Inspiration fand, ist ein weiteres Highlight.
Schlendern Sie durch die Altstadt und entdecken Sie die venezianischen Festungsanlagen. Von Porto Venere aus bieten sich auch Bootstouren zu den vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto an.
Vernazza, pittoreskes Fischerdorf mit natürlichem Hafen

Der Vernazza-Hafen gilt als einer der malerischsten der gesamten Italienischen Riviera. Das autofreie Dorf ist berühmt für seine amphitheaterartige Anlage, die sich um eine kleine Bucht schmiegt. Die Piazza Marconi öffnet sich zum Meer und bietet mit ihren Cafés und Restaurants einen perfekten Ort, um die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Die Kirche Santa Margherita d’Antiochia mit ihrem charakteristischen Glockenturm und die Überreste der mittelalterlichen Festung Doria bilden historische Höhepunkte dieses bezaubernden Ortes.
Der versteckte Strand hinter dem kleinen Hafen bietet eine ruhige Oase zum Entspannen.
Rapallo, eine elegante Küstenstadt mit historischer Festung

Rapallo ist der größte Badeort der Riviera di Levante und verströmt mit seiner reizvollen Meerespromenade einen mondäner Charme. Die Rapallo Festung, die auf einer kleinen Insel im Meer liegt und über einen Damm mit dem Festland verbunden ist, prägt die Silhouette der Stadt. Die Strandpromenade mit ihren Palmen und eleganten Hotels erinnert an die Belle Époque. Im historischen Zentrum laden zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Von Rapallo aus können Besucher bequem mit der Seilbahn zum Wallfahrtsort Montallegro fahren, der einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Tigullio bietet.
Levanto, das Surferparadies

Levanto ist besonders bei Surfern beliebt und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits der touristischen Hotspots. Der breite Sandstrand und die umliegenden Wanderwege machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Highlights der mittelalterlichen Altstadt sind die Kirche Sant’Andrea und die Villa Agnelli.
Levanto ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der Küste und bietet gute Bahnverbindungen zu den Cinque Terre.
Sestri Levante, die Stadt der zwei Meere

Sestri Levante, auch bekannt als die Stadt der zwei Meere, beeindruckt mit zwei wunderschönen Buchten: Die Baia delle Favole (Märchenbucht) und die kleinere, malerische Baia del Silenzio (Bucht der Stille) umschließen eine Landzunge, auf der sich die historische Altstadt befindet. Besonders die Baia del Silenzio mit ihren pastellfarbenen Häusern ist bei Besuchern beliebt. Der Ort ist weniger überlaufen als die Cinque Terre und bietet dennoch alle Annehmlichkeiten für einen perfekten Urlaub an der Riviera di Levante.
Nicht verpassen: Das jährliche Andersen-Festival verwandelt die Stadt in eine Bühne für Künstler aus aller Welt.
Santa Margherita Ligure, eine charmante Küstenstadt mit Palmenhain

Der elegante Badeort Santa Margherita Ligure beeindruckt mit seiner Palmenpromenade, prächtigen Villen und luxuriösen Hotels in der malerischen Altstadt. Der bezaubernde Hafen ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Die Villa Durazzo aus dem 17. Jahrhundert mit wunderschönen, terrassenförmigen Gärten und Panoramablick auf das Meer sowie die Basilika Santa Margherita mit ihrer barocken Fassade zählen wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die lokalen Restaurants servieren exzellente ligurische Spezialitäten, insbesondere frische Meeresfrüchte. Santa Margherita Ligure liegt nur wenige Kilometer von Portofino entfernt und bietet eine gute Verkehrsanbindung zu anderen Orten der Region.
Monterosso al Mare mit den längste Stränden der Cinque Terre

Monterosso al Mare Strand ist der ausgedehnteste der Cinque Terre Orte und bietet damit die besten Bademöglichkeiten der Region. Der Ort gliedert sich in einen historischen Teil und ein neueres Viertel, die durch einen Tunnel verbunden sind. Die gotische Kirche San Giovanni Battista und das Kapuzinerkloster mit der beeindruckenden Statue des Riesen zeugen von der reichen Geschichte. Besonders bekannt ist Monterosso auch für seinen Weinbau und die Produktion des lokalen Sciacchetrà, eines süßen Dessertweins.
Strandtipp: Der Fegina-Strand mit seiner ikonischen Statue „Il Gigante“ ist einer der schönsten Strände der Region.
Weitere schöne Orten der Riviera di Levante
- Corniglia: Ein charmantes Dorf der Cinque Terre, das auf einer Klippe thront und für seine atemberaubenden Ausblicke und den Weinanbau bekannt ist.
- Manarola: Das malerisches Fischerdorf gehört ebenfalls zu den berühmten Cinque Terre-Dörfen mit bunten Häusern und einer romantischen Atmosphäre. Heimat des Manarola Weins.
- Camogli: Ein malerisches Fischerdorf mit bunten Häusern und einer charmanten Promenade.
- Recco: Berühmt für seine köstliche Focaccia al Formaggio und seine Küstenlage.
- Moneglia: Ein ruhiger Ort mit schönen Stränden und einer entspannten Atmosphäre.
- Lerici: Ein historisches Städtchen mit einer beeindruckenden Burg und herrlichem Meerblick.
- Chiavari: Eine elegante Stadt mit Arkaden, Boutiquen und einem lebhaften Markt.
- Bogliasco: Ein kleines, charmantes Dorf, ideal für einen entspannten Aufenthalt.
- Lavagna: Bekannt für seinen langen Sandstrand und die traditionelle Atmosphäre.
- Bonassola: Ein ruhiges Paradies mit kristallklarem Wasser und Wanderwegen.
- Deiva Marina: Perfekt für Strandliebhaber und Ausgangspunkt für Wanderungen.
- Sori: Ein kleines Küstendorf mit einer authentischen ligurischen Atmosphäre.
- Zoagli: Berühmt für seine Panoramapromenade und die Nähe zur Natur.
- Pieve Ligure: Ein idyllisches Dorf mit Olivenhainen und atemberaubenden Ausblicken.
- Framura: Ein verstecktes Juwel mit unberührter Natur und ruhigen Stränden.

Sehenswürdigkeiten der Riviera di Levante
Zu den Sehenswürdigkeiten der Riviera di Levante gehören vor allem viele natürliche Attraktionen, aber auch Festungen und religiöse Gebäude.
- Castello Brown: Historische Festung auf einem Hügel über Portofino mit atemberaubendem Panoramablick auf die Bucht und das Ligurische Meer.
- Via dell’Amore: Berühmter Küstenwanderweg der Cinque Terre zwischen Riomaggiore und Manarola mit romantischen Ausblicken aufs Meer.
- Castello Doria: Imposante mittelalterliche Festung in Porto Venere, die einen beeindruckenden Blick auf den Golf von La Spezia und die Inseln bietet.
- Kirche San Pietro: Gotische Kirche in Porto Venere aus dem 13. Jahrhundert, dramatisch auf einem Felsvorsprung über dem Meer gelegen.
- Grotta Byron: Natürliche Meeresgrotte in Porto Venere, benannt nach dem englischen Dichter Lord Byron, der hier schwamm und Inspiration fand.
- Arsenal von La Spezia: Historischer Marinehafen und bedeutendes Industriedenkmal der italienischen Seefahrtsgeschichte.
- Museo Tecnico Navale in La Spezia: Faszinierendes Marinemuseum mit umfangreicher Sammlung zur Geschichte der italienischen Marine.
- Monastero di Santa Caterina: Mittelalterliches Kloster in Portofino mit einem herrlichen Garten mit Blick auf die Bucht von Portofino.
- Baia del Silenzio: Malerische „Bucht der Stille“in Sestri Levante mit kristallklarem Wasser, umgeben von bunten Häusern.
- Festung von Rapallo: Markantes Wahrzeichen aus dem 16. Jahrhundert, das auf einer kleinen Insel im Hafenbecken steht.
- Villa Durazzo (Santa Margherita Ligure): Elegante historische Villa mit wunderschönen terrassenförmigen Gärten und Kunstsammlung.
- Basilika Santa Margherita (Santa Margherita Ligure): Beeindruckende barocke Kirche mit reich verzierter Innenausstattung.
- Statua del Gigante: Monumentale Neptun-Statue an der Felswand, ein Symbol des Ortes Monterosso.
- Torre Aurora: Mittelalterlicher Wehrturm in Monterosso al Mare mit Panoramablick auf die Bucht und den Strand.
- Santuario di Nostra Signora di Montallegro (Rapallo): Wallfahrtskirche auf einem Hügel, erreichbar mit einer Seilbahn, mit spektakulärer Aussicht.
- Abbazia di San Fruttuoso: Abgelegene Benediktinerabtei aus dem 10. Jahrhundert, nur per Boot oder Wanderweg erreichbar, in einer idyllischen Bucht gelegen.
- Parco Nazionale delle Cinque Terre: Nationalpark, der die fünf Dörfer und die umgebende Landschaft mit Wanderwegen und Terrassenweinbergen umfasst.
- Isola Palmaria bei Porto Venere: Größte Insel im Golf von La Spezia mit Höhlen, Stränden und Wanderwegen.
- Golfo dei Poeti: Malerische Bucht, die Dichter und Schriftsteller wie Byron und Shelley inspirierte, mit charmanten Dörfern und kristallklarem Wasser.
Praktische Reisetipps für Urlaub an der Riviera di Levante
Für einen gelungenen Besuch der Riviera di Levante empfiehlt sich die Reisezeit im Frühjahr oder Herbst, wenn das Wetter angenehm und die Besucherzahlen geringer sind.
Die Bahnverbindung entlang der Küste ermöglicht ein bequemes Erkunden der Region ohne Auto – was besonders für die autofreien Cinque Terre Orte von Vorteil ist. Die Cinque Terre Card bietet unbegrenzten Zugang zu den Wanderwegen und öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen den Dörfern. Wer authentisches Ligurien erleben möchte, sollte auch einen Abstecher ins Hinterland wagen, wo traditionelle Dörfer und Olivenhaine eine ruhigere Seite dieser faszinierenden Region zeigen.
Ausflugsziele in der Umgebung
Die Umgebung der Riviera di Levante bietet zahlreiche spannende Ausflugsziele. Geschichtsinteressierte können die Ausgrabungsstätte Luni erkunden, wo Überreste einer antiken römischen Stadt faszinierende Einblicke in die Vergangenheit bieten. Ein weiteres Highlight ist Genua, die Hauptstadt Liguriens, mit ihrem beeindruckenden Aquarium und der historischen Altstadt mit dem Palazzo Reale.
Naturfreunde sollten einen Abstecher in den Naturpark Portofino machen, der mit Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken lockt. Auch die Marmorsteinbrüche von Carrara, wo der berühmte weiße Marmor abgebaut wird, sind einen Besuch wert. Für einen Hauch von Luxus und Eleganz empfiehlt sich ein Ausflug nach Forte dei Marmi, einem exklusiven Badeort in der Toskana.

Unterkünfte an der Riviera di Levante
Attraktive Ferienhäuser und Hotels an der Riviera di Levante können Sie bei unseren Reisepartnern buchen:
Fazit: Ihr perfekter Urlaub an der Riviera di Levante
Ein Urlaub an der Riviera di Levante vereint auf einzigartige Weise Natur, Kultur und Lebensart. Von luxuriösen Hafenstädtchen bis zu authentischen Fischerdörfern, von belebten Stränden bis zu versteckten Buchten – die Vielfalt der Region ermöglicht einen abwechslungsreichen Urlaub. Die ausgezeichnete ligurische Küche mit ihrem Fokus auf frischen Meeresfrüchten, Pesto und lokalen Weinen rundet das Reiseerlebnis kulinarisch ab.
Fotos:
Portofino, Pascvii, Pixabay
Panorama von Portofino, wojtek77, 123rf
Portofino, freeartist, 123rf
La Spezia Hafen, catalby, depostiphotos.com
Riomaggiore, emicristea, 123rf
ID 39675723 Portovenere © Jenifoto406 | Dreamstime.com
Vernazza, nstanev ,123rf
ID 48310879 Rapallo © Catuncia | Dreamstime.com
Strand von Levanto, simondannhauer, 123rf
Sestri Levante, oleg19, 123rf
Santa Margherita Ligure, amoklv, 123rf
Monterosso al Mare, freeartist , 123rf
Sori, ,
Luxusvillen und Yachten Portofino – Unterkünfte, jenifoto, 123rf