Trentino Südtirol

Trentino-Südtirol verspricht einen unvergesslichen Urlaub in den Alpen. Die Region lockt mit einigen der schönsten Bergketten Europas, dichten Wäldern, unberührten Seen und sanften Hügeln, die zum Wandern und Erholen einladen. Im Winter geht es in den Skigebieten Dolomiti Superski, Alta Badia oder Seiser-Alm hoch her.Mehr dazu

Toskana

Die zauberhafte Hügellandschaft der Toskana mit ihren Pinien- und Zypressenhainen ist ein wahres Wunder der Natur. Besuchen Sie eins der vielen Weingüter oder fahren Sie zum Baden ans Meer. Wer Abwechslung sucht, findet in Florenz, Siena, Pisa und San Gimignano eine Fülle an Kunst, Architektur und Sehenswürdigkeiten.Mehr dazu

Kalabrien

Kalabrien ist die dünn besiedelte Stiefelspitze im Süden Italiens, die von Meer umgeben ein Paradies für Badeurlauber, Taucher und Wassersportler ist. Zu den beliebtesten Badeorten zählen Tropea, Scalea, Ricadi und die Privinzhauptstadt Reggio di Calabria. Auch in Kalabrien gibt es viele antike Stätten zu entdecken.Mehr dazu

Apulien ist vor allem für Badeurlauber ein Paradies. Die Region im Süden Italiens, gewissermaßen der „Stiefelabsatz“ auf der Landkarte, lockt mit seiner 250 Kilometer langen Küste und milden Temperaturen zum Sonnen, Bade, Surfen und Segeln. Zur Abwechslung kann man wandern, reiten oder klettern.Mehr dazu

Lombardei

Die Lombardei lockt mit idyllischen kleinen Orten am Comer See, Lago Maggiore, Iseosee oder Ortasee. Auch ein kleiner Teil des Gardasees liegt in der Region. Baden, Wassersport, Wandern und Mountainbiken sind hier die Lieblingsbeschäftigungen. Für Kultur und Shopping fährt man am besten nach Mailand.Mehr dazu

Venetien

Venetien punktet mit vielfältigen touristischen Angeboten: Zum Baden geht es an die Adria, wo berühmte Badeorte wie Bibione, Jesolo und Caorle zum Sommervergnügen locken. Ein Ausflug in die Lagunenstadt Venedig ist natürlich ein Muss, wobei auch Verona einen Besuch lohnt. Im Winter kann man in Venetien sogar Skifahren.Mehr dazu

Emilia Romagna

Feine Sandstrände, viel Sonne und sauberes Wasser sind die besten Argumente, um Urlauber an die Adriaküste der Emilia Romagna zu locken. Rimini, Lido degli Estensi, Cattolica, Bellaria-Igea Marina und Cesenatico gehören zu den beliebtesten Badeorten. Für Kunst und Kultur besucht man Bologna, Ravenna, Parma oder Ferrara.Mehr dazu

Ligurien

Ligurien gehört zu den schönsten Küstengebieten Europas. In der sonnenverwöhnten Region tummeln sich Urlauber vor allem an der Italienischen Riviera. Ein Meer von Blumen und Palmen verleiht dem Küstenstreifen seinen besonderen Charme. Auch die malerischen Felsendörfer der Cinque Terre sind sehenswert.Mehr dazu

Kampanien

In Kampanien sind Neapel, die Amalfiküste, der Cilento, die Inseln Ischia, Capri und der Vesuv echte Besuchermagneten. Das angenehme Klima fördert eine üppige Vegetation inmitten einer nahezu unberührten Natur. Die archäologischen Stätten von Pompeji, Paestum und Herculanaeum lohnen einen Besuch.Mehr dazu

Chianti

Den Namen Chianti verbindet die Mehrzahl der Urlauber mit dem gleichnamigen Wein. Auf zahlreichen großen und kleinen Weingütern können Urlauber hier Geschmacksnuancen entdecken und dazu traditionelle Köstlichkeiten genießen. In der landschaftlich faszinierenden Region mit ihren pittoresken Dörfchen empfangen auch die Kunststädte Pisa, Florenz und Siena interessierte Besucher.Mehr dazu

Etschtal

Das Etschtal zieht sich vom Reschenpass in den Alpen bis zur Mündung in der Poebene. Es führt an Meran und Bozen vorbei und reicht in das italienische Trient. Die Schönheiten Südtirols mit einem Hauch italienischen Charmes lassen sich besonders in Meran und Bozen genießen.Mehr dazu

Cilento

Die historische Region Cilento liegt südlich von Neapel in der Region Kampanien. Sie erstreckt sich von der Küste des Tyrrhenischen Meeres über Hügel- und Bergländer bis zu den Ausläufern des Apennins. Der Cilento ist weitgehend unberührt vom Massentourismus und bietet Urlaubern beeindruckende Naturerlebnisse, herausragende historische Sehenswürdigkeiten und kilometerlange Sandstrände.Mehr dazu

Vinschgau

Ein Ferienaufenthalt im Vinschgau, im Westen Südtirols, ist für die ganze Familie erholsam und erlebnisreich. Liebliche Täler mit Weinbergen, fruchtbaren Obstplantagen, sowie tiefblaue Bergseen und schneebedeckte Gipfel machen Lust auf Wandern. Wintersportler profitieren von den hervorragenden Schneeverhältnissen in den Höhen Südtirols. Ein umfangreiches Loipen-Netz ermöglicht Skilanglauf und Biathlon.Mehr dazu

Umbrien

Urlaub in Umbrien Umbrien liegt im Zentrum Italiens, eingebettet zwischen der Toskana, den Marken und dem Latium. Berge und Hügel dominieren das Landschaftsbild. Dazwischen erstrecken sich fruchtbare Ebenen und Täler wie das „Valle Umbra“ und das Tibertal. Das „grüne Herz“ des Landes wird von ausgedehnten Olivenhainen, Weinbergen, Wäldern und FeldernMehr dazu

Piemont

Urlaub im Piemont Das Piemont im Nordwesten Italiens gehört zu den größten Regionen des Landes und lockt sowohl aktive Urlauber als auch Genießer und Gourmets. Es unterteilt sich in die Alpenregion, die Po-Ebene und die Hügellandschaften im Südosten. Auch Teile des Lago Maggiore und des Ortasees liegen im Piemont. DieMehr dazu

Molise

Molise – unberührte Natur zwischen Adria und Gebirge Molise, zwischen Apulien und Abruzzen gelegen, grenzt sowohl an die Adria als auch ans Gebirge, was den besonderen Reiz der kleinen Region ausmacht. In dem vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Gebiet kann man die typisch italienische Lebensweise kennenlernen, Ruhe finden und viele leckere GerichteMehr dazu

Marken - Marche

Urlaub in den Marken, Naturschönheit zwischen Adria und Apennin Die kleine Region Marken erstreckt sich zwischen Adria und Apennin. In nördlicher Nachbarschaft liegt die Emilia Romagna, im Nordosten die Adria und im Süden die Abruzzen. Westlich schließen die Toskana, Umbrien und Latium den Nachbarschaftskreis. Erstaunlicherweise ist diese Region bisher kaumMehr dazu

Latium

Urlaub im Latium – Reiseführer Die Region Latium erstreckt sich etwa um das „Knie“ Italiens entlang des Tyrrhenischen Meeres. An Latium grenzen die Regionen Toskana, Umbrien, Marken, östlich die Abruzzen und Molise und südlich Kampanien. Städtereisen nach Rom, Badeurlaub am Tyrrhenischen Meer oder am Bolsenasee sind im Latium besonders beliebt.Mehr dazu

Friaul-Julisch-Venetien

Urlaub in Friaul-Julisch-Venetien Friaul-Julisch-Venetien, im Nordosten Italiens gelegen, erstreckt sich vom Adriatischen Meer bis nach Kärnten (Österreich). Im Osten grenzt es an Slowenien, im Westen an Venetien. Die Region überrascht ihre Besucher mit einer facettenreichen, unvergesslichen Landschaft. Von der typischen Voralpen-Bergwelt bis hin zu schier endlosen Sandstränden an der AdriaMehr dazu

Dolomiten

Urlaub in den Dolomiten Naturliebhaber finden in den Dolomiten attraktive Urlaubsbedingungen. Die Region wird von der Sonne geradezu verwöhnt und lädt zur aktiven Erholung ein. Zwischen grünen Wiesen in Südtirol erhebt sich imposant die Gebirgskette der Dolomiten. Zu großen Teilen besteht das Gebirge aus Sedimentgestein. Zwischen den Schichtungen befinden sichMehr dazu