Pisa - Schiefer Turm und Dom

Ein Reiseführer für Ihren Urlaub in Pisa

Pisa, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt am Fluss Arno in der Toskana. Ihre Hauptattraktion ist der Schiefe Turm auf der Piazza dei Miracoli, der zusammen mit dem Dom, dem Baptisterium und dem Camposanto-Friedhof das weltberühmte UNESCO-Welterbe der Stadt bildet. Neben der beeindruckenden historischen Architektur sorgen Museen und Galerien wie das Museo Delle Aviotruppe, das Dom-Museum und der Palazzo Blu für Abwechslung. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch im Botanischen Garten.

Berühmt ist die 89.000 Einwohner zählende Stadt auch für ihre Hochschulen, zu denen neben der Universität Pisa die Eliteschulen Scuola Normale Superiore und die Scuola Superiore Sant’Anna gehören. Außer Touristen prägen deshalb vor allem viele Studenten das Stadtbild.

Bei einem Pisa-Urlaub kann man Kultur und Erholung bestens verbinden, denn der vorgelagerte Stadtteil Marina di Pisa lockt mit traumhaften Sandstränden und einem Jachthafen viele Badeurlauber ans Ligurische Meer. Während an der Küste Pinienwälder und mediterrane Gewächse gedeihen, liegt Pisa selbst in einer typisch toskanischen Hügellandschaft, in der man wandern und die Natur genießen kann.

Pisa
Das Stadtbild von Pisa wird von prachtvollen historischen Häusern geprägt. So auch die „Lungarni“, die Uferzonen des Arno. Mit ihren farbenfrohen Palästen und Kirchen laden sie zu einem Spaziergang ein. Wer gut zu Fuß ist, der wandert bis zum Meer oder fährt mit dem Rad auf dem Trammino-Radweg nach Marina di Pisa an die Küste.

Geschichte der Stadt

Die Geschichte von Pisa reicht bis in die Antike zurück, womöglich bis zu den Etruskern. Im Mittelalter war die Stadt eine bedeutende Seemacht und eine der vier großen Seerepubliken Italiens, zusammen mit Genua, Venedig und Amalfi. Diese Zeit war durch Schiffsreisen, Handel und militärische Erfolge geprägt, insbesondere im Kampf gegen die Sarazenen.

Die Stadt war jedoch nicht nur eine Handelsmacht, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Zahlreiche heute bekannte Bauwerke wie der Dom und der Schiefe Turm wurden in dieser Epoche errichtet. Nach dem Niedergang der Republik Pisa im Jahr 1406, als die Stadt unter florentinische Herrschaft fiel, verlor Pisa zwar an Bedeutung, blieb jedoch ein historisches und kulturelles Juwel.

Berühmte Persönlichkeiten wie Galileo Galilei und Leonardo Fibonacci stammen aus Pisa, womit die Stadt auch ihre bedeutenden wissenschaftlichen Beiträge zur Weltgeschichte lieferte.

Top 15 – Sehenswürdigkeiten von Pisa

Die wichtigsten mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten von Pisa sind auf der Piazza dei Miracoli („Platz der Wunder“) versammelt. Das Ensemble, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, umfasst den Schiefen Turm von Pisa, den Duomo Santa Maria Assunta, das Baptisterium und den sagenumwobenen Friedhof Camposanto Monumentale. Was Sie sich in Ihrem Urlaub in Pisa noch unbedingt ansehen sollten, stellen wir Ihnen hier vor:

Der Schiefe Turm von Pisa

Der Schiefe Turm von Pisa ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt und ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst. Der freistehende Glockenturm gehört zum Domkomplex auf der Piazza dei Miracoli. Schon kurz nach dem Baubeginn im Jahr 1173 begann er sich zum Verdruss der Bauherren zu neigen. Das Problem entstand, weil man den zu instabilen Untergrund aus Lehm, Sand und Ton nicht ausreichend beachtet hatte. Es gehört zu den Kuriositäten der Geschichte, dass ausgerechnet diese Neigung den Schiefen Turm weltberühmt machte.

Seit einer umfangreichen Sanierung und Stabilisierung im Jahr 2001 können Besucher jetzt wieder seine 294 Stufen erklimmen. Auf einer Höhe von 56 Metern bietet sich vom Glockenturm aus eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Die romanische Architektur aus weißem Marmor fasziniert Besucher ebenso wie die spannende Geschichte des Glockenturms.

Duomo Santa Maria Assunta

Der prächtige Dom von Pisa steht im Mittelpunkt der Piazza dei Miracoli. Die Kathedrale begeistert durch ihre romanische Architektur mit strahlend weißen Marmorflächen. Der Innenraum mit der berühmte Kanzel von Giovanni Pisano wurde aufwändig mit Fresken und Mosaiken gestaltet. Ihre schlichte Erhabenheit und die künstlerischen Meisterwerke machen sie zu einem Highlight.

Baptisterium von Pisa

Als größte Taufkirche der Welt beeindruckt das Baptisterium mit seiner harmonischen Verbindung romanischer und gotischer Stilelemente. Besonders beeindruckend ist die perfekte Akustik im Inneren des Bauwerks, die manchmal von spontanen Gesängen des Personals vorgeführt wird. Von außen wie von innen verzaubert die kunstvolle Gestaltung.

Baptisterium in Pisa
Das auffällige Baptisterium ist Johannes dem Täufer gewidmet und gilt als größte Taufkirche der Welt.

Camposanto Monumentale

Der monumentale Friedhof gehört zum Dom-Ensemble und begrenzt die Nordseite der Pizza dei Miracoli. Auf dem Camposanto Monumentale haben Berühmtheiten der Stadt ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die Legende besagt, dass die Erde des ehrwürdige Friedhofs aus dem Heiligen Land stammt. Doch nicht nur das macht ihn zu etwas Besonderen.

Der Camposanto ist ein Kreuzgang mit Rundbogenarkaden, der einen Hof mit Rasen und Zypressen umgibt. Im Inneren befinden sich spätantike Sarkophage, die einst den Adligen von Pisa als Gräber dienten. Die monumentalen Grabstätten sind oft mit Statuen und Büsten geschmückt und von Portalsäulen umgeben. Beeindruckend sind auch die kunstvollen Fresken.

Für viele Besucher gehört der Friedhof zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten von Pisa. Sein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit und ein spirituelles Erlebnis.

Museo dell’Opera del Duomo

Das Museum des Doms beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus dem Domkomplex. Zu sehen sind Mosaike, Skulpturen und Relikte, die einst in der Kathedrale oder auf dem Friedhof zu bewundern waren. Die Ausstellung ist thematisch geordnet und vermittelt einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Bauwerke. Besonders der Hippogryph, ein bizarres Fabelwesen – halb Pferd – halb Greif – zieht viele Blicke auf sich.

Museo Nazionale di San Matteo

Zu den kulturellen Highlights Pisas gehört das Museo Nazionale di San Matteo mit einer außergewöhnlichen Sammlung mittelalterlicher Kunst vom 12. bis 17. Jahrhundert Viele der Exponate, darunter Skulpturen, Tafelmalereien und religiöse Artefakte, stammen aus historischen Kirchen der Stadt und Umgebung. Werke von bedeutenden Künstlern wie Francesco Traini, Giovanni Pisano und Donatello machen die Ausstellung besonders sehenswert. Dieses Museum bietet einen kompakten, aber eindrucksvollen Einblick in die künstlerische und religiöse Geschichte Pisas.

Museo Delle Aviotruppe

Wer sich für Luftfahrt interessiert, sollte das Museum der Fallschirmjäger besuchen. Es beheimatet eine umfangreiche Sammlung von Flugzeugen und Hubschraubern aus den letzten 100 Jahren. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung von historischen Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg sowie moderne Helikopter der italienischen Armee. Hier können Besucher auch ein Cockpit betreten und sich wie ein Pilot fühlen.

Palazzo Blu

Dieses Kulturzentrum begeistert mit wechselnden Ausstellungen und einer beeindruckenden Dauerausstellung über die Stadtgeschichte. Besucher können hier Kunstwerke unterschiedlicher Epochen bestaunen. Besonders durch seine Verbindung von historischem Charme und moderner Kunst ist der Palazzo ein besonderer Ort.

Palazzo dei Cavalieri

Einst politisches Zentrum Pisas, ist die Piazza dei Cavalieri heute ein architektonisches Juwel. Der Platz wird eingerahmt von historischen Gebäuden, unter anderem dem Palazzo dei Cavalieri und dem Palazzo della Carovana.

Der Palazzo dei Cavalieri (Palast der Ritter) diente im 16. Jahrhundert als Sitz eines Ritterordens und zählte damals zu den wichtigsten Machtzentren in Pisa. Heute befindet sich hier die Scuola Normale Superiore, eine renommierte Universität. Seine Geschichte und sein Ambiente machen ihn einzigartig.

Palazzo dei Cavalieri
Der prächtige Palazzo dei Cavalieri wurde im Jahr 1560 im Auftrag der Medici geplant und erbaut.

Logge dei Banchi

Die historische Handelsloggia dient heute als beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort. Ihre elegante Architektur und zentrale Lage machen sie zu einem interessanten Ort für eine Pause. Hier lässt sich das Alltagsleben in Pisa in einer besonderen Atmosphäre beobachten.

Botanischer Garten von Pisa

Der 1544 geründete Botanische Garten ist der älteste Universitätsgarten der Welt. Die Anlage begeistert mit einer Vielfalt an seltenen Pflanzen, darunter exotische Gewächse und jahrhundertealte Bäume, die in liebevoll gestalteten Themengärten präsentiert werden. Besucher können nicht nur die botanischen Schätze erkunden, sondern auch in der ruhigen Atmosphäre entspannen – ein perfekter Ort für Naturfreunde und Entdecker gleichermaßen. Noch dazu zu einem moderaten Eintrittspreis.

Torre Guelfa und die Stadtmauer

Die 3 Kilometer lange Stadtmauer von Pisa ist nahezu vollständig erhalten und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Nach umfassenden Restaurierungen können Besucher auf der Mauer entlangspazieren und den Rundweg erkunden. Dabei passieren sie historische Türme, Bastionen und die vier Haupttore Pisas – darunter die Porta Nuova in der Piazza dei Miracoli.

Der beeindruckende Torre Guelfa ist das Wahrzeichen der Mauer und ein beliebtes Fotomotiv. Heute dient der Turm als Aussichtsplattform, von der aus Besucher einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Fluss Arno haben.

Tuttomondo-Wandgemälde

Das farbenfrohe Tuttomondo-Wandgemälde von Keith Haring, 1989 geschaffen, ist sein letztes Kunstwerk und ein eindrucksvolles Symbol für Einheit und Frieden. Mit leuchtenden Figuren vermittelt es positive Botschaften und verkörpert Harings einzigartigen Stil. Das moderne Design bildet einen frischen, modernen Kontrast zur historischen Architektur Pisas und zieht Besucher magisch an.

Teatro Verdi

Im Herzen von Pisa lockt das Teatro Verdi mit einem abwechslungsreichen Programm aus Oper, Musik und Theater. Die prachtvolle Innengestaltung und die unvergleichliche Akustik sorgen für unvergessliche Abende. Es ist ein Ort, der Kultur auf höchstem Niveau präsentiert.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Pisa

  • San Paolo a Ripa d’Arno: Eine romanische Kirche, bekannt für ihre Fresken und ihren Glockenturm.
  • San Michele in Borgo: Eine weitere romanische Kirche, die für ihre außergewöhnliche Architektur und Fresken bekannt ist.
  • Borgo Stretto: Beliebte Einkaufsstraße mit charmanten Cafés und historischen Gebäuden.
  • Lungarni von Pisa: Die malerischen Uferpromenaden am Arno sind perfekt für Spaziergänge oder ein romantisches Abendessen mit Blick auf den Fluss.
  • Cittadella Nuova: Eine alte Festung aus dem 15. Jahrhundert mit einer weitläufigen Gartenanlage, die heute für Veranstaltungen genutzt wird.
Cittadella Nuova
Die alte Festung Cittadella Nuova wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Wegen der im 19. Jahrhundert angelegten Gartenlandschaft in der Mitte bekam die Festung ihren heutigen Namen Giardino di Scotto.

Tickets für Pisa Touren und Aktivitäten

Um Pisa richtig zu genießen, empfehlen wir Ihnen eine geführte Stadttour oder auch eine Radtour. Diese und viele anderen Aktivitäten können Sie bei unserem Reisepartner GetYourGuide vorab günstig online buchen:

Alle Tickets für Pisa Erlebnisse auf einen Blick »

Geheimtipps Pisa

Luminara di San Ranieri

Das Lichterfest Luminara di San Ranieri ist eins der schönsten Feste von Pisa und die verzaubert Besucher mit seiner magischen Atmosphäre. Jedes Jahr am Abend des 16. Juni erstrahlt die Stadt in einem außergewöhnlichen Lichtermeer, wenn über 70.000 Kerzen die Fassaden der Gebäude entlang des Arno schmücken. Die elektrischen Lichter weichen vollständig den flackernden Flammen, die ein warmes, romantisches Licht auf die Wasseroberfläche und die Straßen werfen.

Die Tradition dieses Spektakels reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und ehrt den Schutzheiligen der Stadt, San Ranieri. Der Höhepunkt des Abends ist ein spektakuläres Feuerwerk, das den Nachthimmel über dem Fluss erleuchtet und die feierliche Stimmung perfekt abrundet.

Giardino Scotto

Dieser ruhige und idyllische Park ist ein wahrer Geheimtipp inmitten der Stadt. Der Giardino Scotto bietet eine grüne Oase fernab des Trubels, perfekt zum Entspannen oder für ein Picknick mit Blick auf den Arno. Der Park beherbergt auch das Museum San Matteo, welches einen Besuch wert ist.

Santa Maria della Spina

Die kleine, aber detailliert gestaltete Kirche bezaubert durch ihre gotischen Verzierungen. Direkt am Ufer des Arno gelegen, wirkt sie wie ein kunstvoller Schatzkästchen. Sie ist zweifellos eine der schönsten Kirchen der Stadt, wird aber von Touristen oft übersehen. Inzwischen entwickelt sie sich aber zu einem Pisa Geheimtipp für Selfie-Jäger.

Santa Maria della Spina in Pisa
In der historischen Altstadt am Ufer des Arno befindet sich ein gotisches Meisterwerk, die Kirche Santa Maria della Spina. Erbaut wurde sie bereits im Jahr 1230.

Piazza Vittorio Emanuele II

Abseits der touristischen Hotspots liegt diese charmante kleine Piazza mit einem gemütlichen Café und einer entspannten Atmosphäre. Hier kann man bei einem Kaffee oder Aperitivo das Treiben der Einheimischen beobachten und die Seele baumeln lassen.

Baden in Pisa

Wer die italienische Sonne und das Meer genießen möchte, sollte einen Ausflug zum Strand in Marina di Pisa einplanen. Der nahegelegene Badeort bietet kilometerlange Sandstrände, kristallklares Wasser und eine Vielzahl von Restaurants und Bars.

Freizeitangebote

Pisa ist eine Stadt für Entdecker. Serh empfehlenswert ist eine geführte Radtour oder ein Bummel durch die charmanten Altstadtgassen. Sehe entspannend ist auch eine Bootsfahrt auf dem Arno.

Für Sportliebhaber gibt es die Möglichkeit, die Pferderennbahn San Rossore zu besuchen oder Tagesausflüge in den Naturpark Migliarino San Rossore Massaciuccoli zu unternehmen.

Essen und Trinken

Die Küche der Toskana ist bekannt für ihre Einfachheit und Qualität, und Pisa macht hier keine Ausnahme. Probieren Sie typische Spezialitäten wie:

  • Pappa al Pomodoro – eine herzhafte Tomatenbrotsuppe
  • Trüffelgerichte – Regular in der Pisanischen Küche
  • Cacciucco – eine reiche Fischsuppe, typisch für die Küstenregion

Anreise

Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Galileo Galilei liegt nur zwei Kilometer südlich der Innenstadt und ist gut mit Bussen und Zügen verbunden.

Mit der Bahn

Der Hauptbahnhof Pisa Centrale bietet regelmäßige Verbindungen nach Florenz, Lucca und anderen Städten in der Toskana.

Mit dem Auto

Die Stadt ist über die Autobahnen A11 und A12 mit dem Rest Italiens verbunden. Es gibt auch verschiedene Parkmöglichkeiten in der Stadt, wobei das historischen Standtzentrum für Autos gesperrt ist. Es wird empfohlen, das Auto außerhalb des Stadtzentrums zu lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Ausflugsziele in der Umgebung

Die Toskana lädt zu zahlreichen Tagesausflügen ein. In einer reichlichen Stunde Fahrzeit ist das prachtvolle Florenz zu erreichen. Auch die Küstenstädte Livorno und Viareggio sind beliebte Ziele für einen Tagesausflug. Für Naturliebhaber bieten sich der Nationalpark Cinque Terre an.

Die nir eine kurze Autofahrt entfernte Küste bietet zahlreiche Möglichkeiten, das maritime Flair der Toskana zu genießen. Viareggio beeindruckt mit seinen weitläufigen Sandstränden und der eleganten Promenade voller Jugendstil-Charme. Marina di Pisa, nur einen Katzensprung entfernt, lockt mit ruhigen Buchten und einer entspannten Uferpromenade. Forte dei Marmi bietet exklusive Strandclubs, luxuriöse Boutiquen und traumhafte Sonnenuntergänge.

Häufige Fragen zu Pisa

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch ?

Die Frühlings- und Herbstmonate bieten das beste Wetter, während die Sommermonate aufgrund der Touristenströme etwas belebter sind.

Wie lange sollte man bleiben?

Ein Tagesausflug bietet ausreichend Zeit, die Hauptattraktionen zu besichtigen. Für ein umfassenderes Erlebnis empfiehlt sich jedoch ein zwei- bis dreitägiger Aufenthalt.

Wo kann man Tickets buchen?

Tickets für Sehenswürdigkeiten in Pisa können bequem über unseren Reisepartner GetYourGuide gebucht werden.

Wo findet man Hotels und Ferienwohnungen in Pisa?

Eine große Auswahl an Unterkünften bietet Ihnen unser Reisepartner Booking.com.

Fazit

Pisa ist viel mehr als nur der Schiefe Turm. Die Stadt bietet eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur, kulturelle Veranstaltungen und kulinarische Köstlichkeiten. Mit seinen Geheimtipps, Freizeitangeboten und Ausflugszielen in der Umgebung eignet sich Pisa perfekt für einen unvergesslichen Urlaub in der Toskana.

 

Fotos auf der Seite „Urlaub in Pisa“:

Kathedrale und Schiefer Turm, pocholocalapreyahoocom, 123rf.com
Panorama der Stadt, melodeathguitar, 123rf
Baptisterium, bstrulak, 123rf
Palazzo dei Cavalieri, Zairon – Eigenes Werk, CC BY 4.0, Wikimedia Commons
Cittadella Nuova, Sailko – Eigenes Werk, CC BY 3.0, Wikimedia Commons

Kirche Santa Maria della Spina, emicristea, 123rf