Pescara

Urlaub in Pescara

Ans Meer oder ins Gebirge? Pescara-Urlauber erwartet ein erstaunlich abwechslungsreiches Fleckchen Erde. Die Hafenstadt an der Adriaküste lockt Badeurlauber mit kilometerlangen Sandstränden und erstklassiger Wasserqualität. In faszinierendem Kontrast zur Küstenlandschaft bieten sich in der Umgebung Pescaras die Bergwelten der Nationalparks Gran Sasso und Majella für Entdeckungstouren in die Natur an. Begünstigt durch das mediterrane Klima entwickelte sich Pescara schon früh zu einem beliebten Bade- und Kurort.

Pescara ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und bildet mit Chieti, Francavilla al Mare, Città Sant’Angelo, Montesilvano und Spoltore ein wirtschaftliches und touristisches Ballungszentrum. Dank der guten Verkehrsinfrastruktur gestaltet sich die Anreise unkompliziert. Ab Frankfurt-Hahn und Berlin kann man sogar Direktflüge nutzen.

Freizeitangebote in Pescara

Die meisten Touristen kommen zum Baden nach Pescara. Die Badestrände werden von zahlreichen Wellenbrechern vor Erosion geschützt, was nebenbei für mehr Sicherheit beim Schwimmen sorgt. Viele Küstenabschnitte sind feinsandig und fallen nur allmählich ins Meer ab, eignen sich also gut für Familien mit Kindern. An den Strandpromenaden gibt es zahlreiche Restaurants, Cafes und Spielplätze.

Der Sporthafen Marina di Pescara dient als Ausgangspunkt für vielfältige Wassersportaktivitäten und wurde außerdem zu einem beliebten Veranstaltungsort ausgebaut. Mit dem Event-Projekt ESTATICA sorgt man dort z. B. durch Konzerte, Theater- und Filmaufführungen für Abwechslung.

Pescara
Die Stadt ist ein erstaunlich abwechslungsreiches Fleckchen Erde.

Das Pescara-Jazz-Festival im Freilichttheater Teatro D’Annunzio im Juli und das Hafenfest im August gehören zu den traditionellen Sommer-Events. Darüber hinaus veranstalten das örtliche Touristikbüro und die Stadt Pescara während der Hauptsaison regelmäßig kostenlose Konzerte.

Ein Einkaufsbummel durch Pescara lohnt sich allemal: top-modische Kleidung, Schuhe und Accessoires ergattert man in Einkaufszentren und Designer-Boutiquen, die ihren Vorbildern in Mailand kaum nachstehen. Auf den Corsi Umberto, Vittorio Emanuele und der Via Nicola Fabrizi gibt es exzellente Geschäfte. Überall laden hübsche Cafes und Restaurants zur Einkehr ein.

Das Nachtleben spielt sich im Sommer auf zahlreichen Beach-Parties und in Strand-Diskotheken ab. Im Winter verlagert es sich in Richtung Corso Manthonè in der Altstadt.

Sehenswertes in Pescara

Pescara wurde im zweiten Weltkrieg stark zerstört. Die wenigen erhaltenen Teile der Altstadt lohnen eine Besichtigung, darunter einige schöne Kirchen, zum Beispiel die Cattedrale di San Cetteo Vescovo e Martire und die Madonna dei Sette Dolori-Basilika.

Interessant ist ein Besuch im Museo Casa Natale di Gabriele D’Annunzio. Der Dichter gleichen Namens wurde in diesem Haus geboren. Das Museum zeigt persönliche Gegenstände und Bilder des umstrittenen Poeten.

Im Museo delle Genti d’Abruzzo lernt der Besucher Stationen aus der Entwicklung des Lebens in den Abruzzen aus den letzten 4.000 Jahren kennen. Weitere Ausstellungen zeigen z. B. Kunstwerke und Keramiken regionaler Künstler.

Ausflugsziele rund um Pescara

Im Sommer bieten die Fischer Bootsausflüge für Touristen an. Mit einem Schnellboot kann man über eine Zwischenstation in kaum zweieinhalb Stunden zum Beispiel die Tremiti-Inseln besuchen.

Zu den Badeorten Francavilla al Mare und Montesilvano ist es auch nicht weit.

Foto:

Stadtpanorama, Luca AlessEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Blick über die Stadt, Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de, Wikimedia Commons