Karersee - Lago di Carezza

Karersee- idyllischer Alpensee im Eggental

Der tiefgrüne Karersee (Italienisch Lago di Carezza) gehört zu den schönsten Alpenseen und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Oberen Eggental der Südtiroler Dolomiten. Er liegt eingebettet zwischen den herrlichen Fichten und Tannen des Latermarwaldes, unterhalb des Latemar-Massivs. Im Nordosten des Sees erhebt sich majestätisch der Rosengarten.

Das sagenumwobene Gewässer gehört zu Welschnofen und liegt in der Nähe der Siedlung Karersee, rund 20 km von Bozen entfernt. Der 287 Meter lange und 137 Meter breite See wird von unterirdischen Gebirgsquellen mit Wasser versorgt. Tiefe und Größe des Sees sind witterungsabhängig. Während der Schneeschmelze führt er mehr Wasser.

Steckbrief Karer See

  • Alternative Namen: Lago di Carezza, Lech de Ciareja, Lec de Ergobando (Regenbogensee)
  • Lage: Trentino-Südtirol, Provinz Bozen, Welschnhofen (Nova Levante, Nueva Ladina)
  • Landschaft: Eggental, zwischen den Gebirgszügen des Latemar und des Rosengartens
  • Höhenlage: 1.534 m über dem Meeresspiegel
  • Fläche: 0,035 km²
  • Maße: 287 x 137 Meter (abhängig von Wasserstand und Jahreszeit)
  • Maximale Tiefe: bis 22 m (im Sommer deutlich weniger)
  • Zuflüsse: unterirdische Quellen, zeitweise der Seebach
  • Aktivitäten: Wander- und Fototouren, Mountainbiking
Karersee
Der tiefgrün bis golden schimmernde Karersee ist ein Traum für Naturliebhaber und Romantiker. Sein faszinierendes Farbenspiel hat er der Legende nach einem Zauberer zu verdanken.

Tourismus am Karersee

Im Sommer

Der Karersee ist ein beliebtes Ausflugsziel in Trentino-Südtirol. Er präsentiert sich als echtes Postkartenidyll und lädt zum Fotografieren und Entspannen ein. Wandern und Mountainbiking rund um den See sind beliebte Möglichkeiten, die Natur zu genießen und dabei in Form zu bleiben. Der Wanderweg direkt um den See ist mit rund 1,2 km Länge gut zu bewältigen und lohnt sich schon wegen der atemberaubenden Landschaft. Allerdings kann man durch einen Zaun nicht direkt an den See heran, da er als Naturdenkmal unter besonderem unter Schutz steht. So ist auch das Baden nicht möglich, was bei maximal 13°C Wassertemperatur allerdings auch keinen Vergnügen wäre.

Mit einer Aussichtsterrasse, einem Besucherzentrum, einem Souvenirladen und einem Kiosk ist man bestens auf Urlauber eingestellt. Parkplätze gibt es in der Nähe, die allerdings nur beschränkte Kapazitäten haben.

Wanderweg am Lago di Carezza
Rund um den Lago di Carezza gibt es viele schöne Wanderwege. Einer führt direkt am Ufer entlang und ist auch für Wander-Neulinge gut zu bewältigen.

Wandertipps auf einen Blick

  • Karersee Seerundweg: Der 1,2 Kilometer lange Spaziergang um den See stellt nur geringe Anforderungen an die Kondition der Spaziergänger. Gerade einmal 20 Meter Höhenunterschied sind in einer Höhenlage zwischen 1536 – 1565 Meter zu bewältigen. Dauer: rund 20 Minuten im Sommer und 30 Minuten im Winter. Der Weg ist im Sommer am einfachsten zu absolvieren, allerdings ist es dann meist recht voll. Sehr reizvoll ist die Tour auch im Winter, wenn dort ein kleiner Adventsmarkt seine Pforten öffnet und das Seeufer mit Laternen beleuchtet wird.
  • Wanderung von Obereggen zum Karer See: Für die 14,2 Kilometer lange Strecke auf einer Höhenlage zwischen 1.500 bis 1.600 Meter, mit 273 Meter Höhenunterschied, benötigt man 3 Stunden 40 Minuten. Es ist eine gute Kondition erforderlich. Eine Rast ist am Besucherzentrum möglich.
  • Wanderung zur Heinzenalm-Almhütte: Die Wanderung startet am Parkplatz und führt über die Hängebrücke durch das Wandergebiet Schlern-Rosengarten. Unterwegs kann man herrliche Aussichten auf die Felsen des Rosengartens und des Latermars genießen. Die Höhenlage beträgt 1542 bis 1710 Meter, die Dauer der Wanderung 2 Stunden 15 Minuten. Auf der Almhütte kann man sich bei leckeren Gerichten der Region Südtirol stärken. Die Wanderung ist mit durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen. Kinder dürfen sich auf den kleinen Spielplatz an der Almhütte freuen.
Aussichtsplattform am Karersee
Die Aussichtsplattform am Karersee bringt Besucher ganz nah an das faszinierende Gewässer.

Golfspielen und Reiten

Ebenfalls nicht weit entfernt liegt der Golfplatz des Carezza Golfclubs mit herrlichem Blick auf den Rosengarten. Außerdem gibt es Möglichkeiten zum Reiten.

Adressen:
Golfclub Carezza, Karerseestraße, 171, 39056 Welschnofen,
Angerle Alm (Reiten), Schönblickstraße, 2, 39056 Karersee

Im Winter

Karersee im Winter
Wer eine Winterwanderung am Lago di Carezza plant, der sollte rutschfestes Schuhwerk tragen.

Auch im Winter bietet der Karer See einen malerischen Anblick. Wanderer können den Rundwanderweg ganzjährig nutzen, das Besucherzentrum steht ab 25. November zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass der Durchgang für Fßfgänger und die Toiletten dann nur von 09.00-17.00 Uhr geöffnet sind.

Neben Schneeschuhwanderungen durch die Nadelwälder und Skitouren in den nahegelegenen Bergen gibt es in dieser Zeit auch die Möglichkeit zum Rodeln. Die gut präparierten Pisten der beiden Skigebiete des Obereggentals versprechen endlose Stunden des Skivergnügens mit der Familie oder mit Freunden.

Adressen:
Ski Center Latemar, Via Obereggen, 16, 39050 Obereggen BZ
Carezza Ski School, Karerseestraße, 157, 39056 Welschnofen
Skiservice Carezza / Ski & E-Bike Rental, Karerseestraße, 161, 39056 Welschnofen

Skifahren am Karersee
Die gut präparierten Pisten rund um den See bieten gemütliches Skivergnügen für die ganze Familie.

Im Winter wird der See manchmal von Tauchern besucht, die ihre Tauchgänge unter einer dicken Eisschicht in Filmen dokumentieren. Durch das klare Wasser kann man sich auf einmalige Aufnahmen freuen. Die Tauchgänge bleiben aber Profis vorbehalten.

Der sagenumwobene Regenbogensee

Die bunt schimmernden Farben des Karersees haben ihm den Spitznamen „Lec de Ergobando“ eingebracht, was auf Ladinisch „Regenbogensee“ bedeutet. Das kristallklare Wasser spiegelt die umliegenden Berge herrlich wider. Kein Wunder, dass der See seit langem eine Inspirationsquelle für Künstler und Schriftsteller ist, die die atemberaubende Landschaft als Kulisse für ihre Werke genutzt haben.

Um den Lago di Carezza, insbesondere um die Nymphe Ondina, ranken sich Legenden, die auf sein einzigartiges Aussehen zurückzuführen sind. So soll sich einst der Zauberer von Latemar in die schöne Wasserjungfrau Ondina verliebt haben. Er versuchte mehrmals sie zu entführen. Die Hexe Masarè riet dem Verzweifelten eines Tages, einen Regenbogen über dem See erscheinen zu lassen, um die geliebte Nymphe anzulocken. Die Idee verfehlte zwar nicht ihre Wirkung, allerdings floh Ondina sofort, als sie den Zauberer sah. Da nahm der Zauberer voller Zorn den Regenbogen und warf ihn in tausend Stücken in den See. Seitdem spiegeln sich alle Farben des Regenbogens in seinem Wasser.

Im Jahr 2005 wurde eine Bronzestatue der Ondina von Rinaldo Cigolla aus dem Fassatal auf einem Felsen aufgestellt.

Karersee
Der Karer See liegt eingebettet in prächtige Nadelwälder.

Die Hängebrücke am Karer See

Die Hängebrücke über die Schlucht des Welschnofnerbaches verbindet den öffentlichen Parkplatz mit dem bestehenden Wanderweg Nr. 8, wodurch Wanderer und Naturfreunde einfacher zu den umliegenden Wanderwegen im Karerseegebiet gelangen. Mit ihrer beeindruckenden Spannweite von 58 Metern und einer Höhe von 18 Metern ist die elegante sowohl funktional als auch architektonisch bemerkenswert.

Sie dient nicht nur als praktischer Übergang, sondern hat sich auch zu einer Attraktion für Besucher entwickelt, die das Karerseegebiet erkunden möchten. Die moderne Konstruktion fügt sich harmonisch in die alpine Landschaft ein und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Wälder und die Dolomiten-Gipfel, inklusive des Latemar-Massivs und des Rosengartens.

Empfohlene Unterkünfte am Karersee

Bei unserem Reisepartner Booking.com finden Sie schöne Pensionen, Ferienhäuser und Hotels am Karersee. Die folgenden Unterkünfte erhielten von früheren Gäste besonders gute Bewertungen:

  • LAKE & RIVER Hotel: Nur 10 Minuten Fußweg vom Karersee entfernt, punktet dieses Hotel mit Nähe zum Skilift, zum See, mit Sauberkeit und hervorragendem Service.
  • Residence Chris Appart ***: Die malerisch gelegene Unterkunft passt sich mit ihrem rustikalen Stil und den vielen Holzelementen im Interieur perfekt der Bergwelt an. Die Gäste sind begeistert über die kurzen Entfernungen zum Skilift und zum See.
  • Moseralm Dolomiti Spa Resort ****: Wir wäre es mit Wellnessurlaub? Das Hotel Moseralm in Welschnofen verwöhnt seine Gäste mit einem Wellness-Bereich, Innen- und Außenpool, Fitnessraum, Sauna, Verleih von Skiausrüstung, bestem Essen und einer grandiosen Lage.
  • Sirena Carezza Apartments: Auch diese Apartments erhalten hervorragende Gästebewertungen. Kinder dürfen sich auf den Spielplatz, Erwachsene auf kostenloses WLAN und einen Garten freuen. Es liegt 2,1 Kilometer vom Lago di Carezza entfernt.
  • Hotel Alpenrose ****: Das Hotel in Karersee zählt zu den hochklassigsten Unterkünften in Seenähe. Es bietet neben viel Komfort und einer herrlichen Lage auch ein Restaurant und einen Pool.
  • Residence Grand Hotel Carezza ***: Das historische Haus in der Nähe des Skiliftes „Paolina“ bietet guten Komfort, WLAN, Spielplatz und weitere Annehmlichkeiten sowie eine schöne Aussicht. Haustiere sind erlaubt. Mit einem Grand Hotel sollte man es nicht verwechseln, denn es handelt sich im Selbstversorger-Unterkünfte.

Auch bei unserem zweiten Reisepartner finden Sie eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Karersee: 

Ausflugsziele in der Nähe des Karersees

Die Schönheit der Gegend macht sie zum perfekten Ort für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Als Ausflugsziele oder für Übernachtungen bieten sich die Orte Obereggen, Moena, Soraga di Fassa, Vigo di Fassa und Pozza di Fassa an.

Anreise zum Lago di Carezza

Der See ist mit dem Auto über die Staatsstraße 241 erreichbar. Diese Route führt über den Costalunga-Pass in der Nähe des Sees und weiter nach Vigo di Fassa. Von dort aus verbindet sie sich mit der Nationalstraße 48 der Dolomiten.

Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten: Parkplatz 1 ist zeitweise gebührenpflichtig und hat begrenzte Kapazitäten, besonders in der Hochsaison. Auf Parkplatz 2 Bellavista kann man kostenlos parken. Er ist rund 5 Minuten Fußweg vom See entfernt. Parkplatz 3 Paolina ist ebenfalls kostenlos, mit einem Fußweg von etwa 20 Minuten zum See.

Der Karer See und die anliegenden Ortschaften sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen gut zu erreichen. Die Busverbindungen erfahren Sie auf suedtirolmobil.info/de. Busse verkehren zum Beispiel regelmäßig zwischen Bozen und der Gemeinde Welschnofen im Eggental. Wer bei einem Mitglied der Eggentaler Tourismusvereine zu Gast ist, erhält den Guest Pass Eggental, mit dem man praktischerweise die öffentlichen Verkehrsmittel von Südtirol ohne Einschränkungen kostenlos nutzen kann. Ein großer Beitrag zum nachhaltigen Reisen.

Besonders reizvoll ist eine Fahrt von Welschnofen aus mit der Kabinenbahn oder von Tiers aus mit der Seilbahn. Anschluss bekommen Sie danach durch die Kabinenbahn König Laurin I bis zur Mittelstation. Von dort geht es mit dem Sessellift Tschein weiter zum Hotel Moseralm. Nun ist es nur noch eine kurze Wanderung über die Wege Nr. 16 und Nr. 6 und eine Hängebrücke direkt zum Karer See.

Unser Reisetipp

Der atemberaubende Märchensee der Dolomiten und die gesamte Ferienregion Eggental sind für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler ganzjährig ein guter Reisetipp. Falls Sie Ihren Urlaub in Trentino-Südtirol verbringen, planen Sie unbedingt einen Ausflug an den Karer See. Sie werden das schillernde Farbenspiel des Bergsees vor der grandiosen Bergkulisse genießen.

Häufige Fragen zum Karer See

Darf man im Karer See baden und schwimmen?

Der See ist als Naturdenkmal geschützt und das Baden ist nicht erlaubt. Allerdings kann man in der Nähe des Sees an ausgewiesenen Stellen im Bachbett planschen und sich abkühlen.

Wie lange dauert ein Rundgang um den Karersee?

Der Weg rund um den See ist ca. 1,2 km lang und benötigt zu Fuß etwa 20 bis 30 Minuten. Es gibt jedoch auch längere Wanderwege, die durch die wunderschöne Landschaft des Karersees führen und mehrere Stunden in Anspruch nehmen können.

Dürfen Hunde mit an den Lago di Carezza?

Ja, Hunde sind auf den Wegen um den See erlaubt, jedoch müssen sie an der Leine geführt werden.

Darf man am Karersee angeln?

Das Angeln im See ist nicht erlaubt, da der See als Naturdenkmal geschützt ist.

Ist der See barrierefrei zugänglich?

Der Zugang zum Karer See ist barrierefrei gestaltet. Auf dem Parkplatz stehen vier speziell für Menschen mit Behinderung reservierte Stellplätze zur Verfügung. Direkt am See befindet sich ein Besucherzentrum, das über barrierefreie Toiletten verfügt, sowie eine Unterführung, die ebenfalls rollstuhlgerecht ist und zum See führt. Sowohl die Aussichtsplattform als auch der Rundweg um den See sind barrierefrei zugänglich.

Fotos:

Lago di Carezza, faber1893, 123rf
Lago di Carezza im Sommer, kordi_vahle, Pixabay
Wandern am Karer See, unaihuizi@gmail.com, Depositphotos.com
Aussichtsplattform am Karersee, unaihuizi@gmail.com, Depositphotos.com
See  im Winter, Matthias Süßen – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Skifahren rund um den See, boerescul, Depositphotos.com
Lago di Carezza, Marco Ober – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons