Ledrosee

Urlaub am Ledrosee

Der Ledrosee ist ein sauberer, klarer Gletschersee, der rund 650 Meter hoch zwischen Idrosee und Gardasee in der Region Trentino liegt. Von Riva del Garda aus erreicht man ihn nach etwa 15 Kilometer Fahrt über Serpentinen, die einen grandiosen Ausblick bieten. Der Lago di Ledro eignet sich ideal für Urlauber, die eine wald- und wasserreichen Gegend suchen, um Ruhe und Erholung zu finden. Baden, Wassersport und Wandern sind am Ledrosee die beliebtesten Freizeitaktivitäten. Die noch sehr ursprüngliche Umgebung bietet sich für Entdeckungstouren in der Natur an.

Eingebettet zwischen steilen Bergen entfaltet das Ledrotal eine einzigartige Atmosphäre, geprägt vom satten Grün der Natur und dem strahlenden Hellblau des Ledrosees. Im Vergleich zu den lebhafteren, oft von Touristen überlaufenen Orten am Gardasee bietet das Ledrotal eine erfrischende Alternative, in der man die Natur in ihrer ursprünglichen Form erleben kann. Auch das mildere Klima am Ledrosee empfinden manche Gäste im Hochsommer angenehmer als die teilweise sehr hohen Temperaturen am Gardasee.

Ledrosee
Erfreulich für Urlauber: Auch im Hochsommer sind die Orte am Ledrosee noch nicht überlaufen und die Natur ist intakt.

Beeindruckende Bergpanoramen, die Ruhe der abgeschiedenen Landschaft und die idyllischen Kiesstrände bei Molina und Pur machen den Ledrosee zu einem perfekten Urlaubsziel für Naturfreunde und Ruhesuchende.

Beliebte Orte für Urlaub am Ledrosee

Der Ledrosee muss sich mit seinen vielen Urlaubsangeboten und liebenswerten Besonderheiten vor seinem großen Bruder, dem Gardasee, nicht verstecken. Man hat ein ebenso charmantes Ambiente, wobei die Orte noch nicht überlaufen sind.

Hier ein Überblick über die beliebtesten Orte am Ledrosee. Bitte klicken Sie auf die Fotos, um zur Detailseite zu gelangen.

Mezzolago di Ledro

Mezzolago liegt malerisch am Nordostufer des Ledrosees und bietet eine breite Palette an Freizeitaktivitäten. Von Baden, Wassersport, Angeln, Wandern bis hin zu Mountainbiken kann hier jeder seinen Interessen nachgehen. Man kann es sich auf der Liegewiese am See gemütlich machen, günstig ein Boot mieten oder sich im Stand-up-Paddeln versuchen. Es gibt zwar keine größeren Sehenswürdigkeiten in Mezzolago, aber interessant sind die kleinen volkstümlichen Kunstwerke, die viele Häuser schmücken.

Molina di Ledro

Im Südosten des Lago di Ledro lockt der Touristenort Molina di Ledro mit seiner atemberaubenden Naturkulisse, seinem Kiesstrand mit Liegewiese und klarem Wasser zu einem entspannten Badeurlaub.

Das eigentliche Highlight von Molina di Ledro sind aber seine prähistorischen Pfahlbauten am Seeufer, die aus der Bronzezeit stammen. Viele Fundstücke werden im örtlichen Pfahlbaumuseum ausgestellt. Unter dem Titel „Prähistorische Pfahlbauten in den Alpen“ gehört die Stätte zusammen mit anderen Orten zum UNESCO-Welterbe und wurde dadurch überregional bekannt.

Pieve di Ledro

Für Familien und Ruhesuchende ist ein Urlaub in Pieve di Ledro ideal. Der Ort am Nordwestufer des Lago di Ledro bietet ein breites Spektrum an Sportangeboten, von Wandern über Schwimmen im glasklaren, türkisfarbenen Wasser bis hin zu verschiedenen Freizeitaktivitäten. Genießen Sie herrliche Panoramablicke auf den See und die bergige Umgebung.

Bezzecca

Wer Beschaulichkeit sucht, ist in Bezzecca im Hinterland des Ledrosees genau richtig. Die umliegenden Berge sind dank gut ausgebauter Wander- und Fahrradwege schnell zu erreichen. Auch wenn es kein Skigebiet ist, hat die Gegend auch im Winter ihren Reiz. In Bezzecca steht die Ruhe im Mittelpunkt. Das Angebot an Unterkünften ist übersichtlich, aber qualitativ sehr gut.

Pur-Ledro

Pur, umgeben von grünen Wiesen und duftenden Pinienwäldern, bietet ideale Bedingungen für einen erholsamen Aktivurlaub. In Pur am Ledrosee findet jeder seine passende Aktivität – ob Baden, Angeln, Wandern, Mountainbiken, Paragleiten oder Radfahren. Im Ort gibt es sogar eine Wakeboard-Anlage auf dem See.

Val Maria-Pur

Das romantische Dorf Val Maria-Pur am Ledrosee bietet seinen Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Bergpanorama. Genießen Sie die Ruhe und Idylle dieses Ortes bei einem Spaziergang oder einer Radtour entlang des Sees.

Concei

Concei, im beschaulichen Tal Val di Concei gelegen, ist ideal für Naturliebhaber. Wandern, Mountainbiken oder einfach die Natur bei ruhigen Spaziergängen genießen stehen hier auf dem Ferienprogramm. Zur Gemeinde gehört das herrliche Wandergebiet „Partenza Percorso Naturalistico Val Concei“ mit einem Barfußpfad und kleinen Holzskulpturen . Der Ort liegt zwar nicht direkt am See, ist aber nur wenige Minuten Autofahrt entfernt, sodass auch ein erfrischendes Bad unkompliziert möglich ist.

Sehenswürdigkeiten am Ledrosee

Pfahlbauten

Pfahlbauten am Lago di Ledro
Die prähistorischen Pfahlbauten am Lago di Ledro gehören zum UNESCO-Welterbe.

Besonders sehenswert sind die Pfahlbauten am Ledrosee. Am Ortsausgang von Molina di Ledro kann man in einem Freiluftmuseum die Lebensweise der frühen Steinzeit- und Bronzemenschen besichtigen. Ein gut eingerichtetes Pfahlbaumuseum bietet viele Information, die man zum Verständnis für diese bedeutende archäologische Entdeckungen braucht.

Ledro Land Art

Ein sehr interessantes Kunstprojekt wartet im Pinienwald von Pur auf Besucher. Entlang des Lehrpfades am Assat-Bach, der bis zur Cita-Hütte führt, wurden schon fast 30 Kunstwerke installiert. Diese harmonieren fast schon symbiotisch mit der Natur und nehmen gestalterisch viele Naturthemen auf. So macht ein Kunstwerk zum Beispiel auf das Problem des Insektensterbens aufmerksam. Es beteiligen sich ständig mehr Künstler mit ihren Werken daran, sodass man einen anregenden und abwechslungsreichen Spaziergang erlebt.

Badeurlaub und Wassersport am Ledrosee

Der Ledrosee ist überschaubar und im Vergleich zum Gardasee oder Lago Maggiore klein. Dennoch kann man rudern, mit dem Tretboot bzw. Kanu fahren, segeln oder auch surfen. Die Ausrüstung und die Boote lassen sich vor Ort leihen.

Baden

Natürlich kann am Ledrosee an vielen Stellen gebadet werden. Das Wasser ist sauber und glasklar, aber durch die Nähe zu den umliegenden Gletschern meist vergleichsweise kalt. Dennoch ist er ideal zum Schwimmen. Durch sein klares Wasser und die geringen Strömungen kommen sowohl geübte als auch ungeübte Schwimmer auf ihre Kosten. Außerdem trainieren viele professionelle Triathleten im Ledrosee und finden dort beste Bedingungen vor.

Besonders gelobt werden die Strände von Pieve di Ledro und Mezzolago Ledro für ihre schöne Umgebung, Sauberkeit und gute Ausstattung. An den öffentlichen Stränden gibt es Kioske bzw. Restaurants und ausreichend öffentliche Toiletten. Wer seinen Hund mitbringen möchte, der findet am Strand in Pur unter anderem einen sehr schönen Badeplatz, an dem Hunde erlaubt sind.

Segeln und Surfen

Vor allem Einsteiger und Windsurfer mit ersten Erfahrungen nutzen die leichten Winde am Ledrosee, um das Surfen schnell und sicher zu erlernen. Eine Surfschule vor Ort bietet die nötige Unterstützung.

Familienfreundliche Segeltörns sind ebenfalls möglich. Dazu startet man am besten vormittags, denn dann ist der See in der Regel ruhig, sodass Familien mit Kindern problemlos segeln können. Am Nachmittag frischt der Wind auf und es kann durchaus sportlicher zugehen.

Angeln

Besonders beliebt und längst kein Geheimtipp mehr ist das Angeln am Ledrosee. Aale, Barsche, Forellen und Hechte sind in diesem Wasser heimisch.

Sport und Aktivitäten

Diverse Freizeitangebote locken die Gäste an den Ledrosee und lassen keine Langeweile aufkommen. Das gesamte Ledrotal ist mit bestens ausgeschilderten und präparierten Wanderwegen ausgestattet. Ob mit Fahrrad oder zu Fuß, man findet immer wieder an seinen Ausgangspunkt zurück. Bergsteigen, Segeln und Tennis werden ebenso angeboten wie Minigolf, Kanufahren, Boccia und vieles mehr.

Wandern und Radfahren

Für ausgedehnte Wander- und Trekkingtouren bietet sich in Pieve di Ledro oder Molina di Ledro ideale Ausgangspunkte.

Mehrere Fahrradverleihe bieten gute Fahrräder zu günstigen Preisen. Die Gegend im Norden des Gardasees überzeugt schon seit Jahren begeisterte und sportliche Radfahrer. Wunderschöne Pässe, knackige Anstiege und herrliche Serpentinen wechseln sich gleichmäßig ab. Die Landschaft, die geradewegs von einer Postkarte stammen könnte, ist ein Schmaus für die Augen.

Paragliding

Wer sich etwas vom See entfernt, der kann seinen Mut bei Bergtouren oder beim Paragliden auf die Probe stellen.

Volleyball

Ein Spielplatz und ein Volleyballplatz direkt am See bieten Familien und sportlichen Leuten ausreichend Abwechslung.

Winterurlaub

Wer im Winter zu Besuch kommt, erlebt ein wunderschönes idyllisches Winterparadies. Die kleinen Städtchen laden zum Spaziergang ein, fernab vom Massentourismus. Man kann Skilanglaufen, Schlittschuhfahren oder Schneeschuhwanderungen unternehmen. Einige Wintersportzentren bieten auch Langlaufkurse und -loipen an. Für Skiabfahrten ist das Gebiet am See nicht so ideal geeignet. Dafür sollte man ins 40 Kilometer entfernte Bolbeno oder in den Snowpark am Monte Bondone fahren.

Kulinarische Spezialitäten

Gastronomisch gesehen sind die Angebote rund um den See sehr vielfältig. Es werden klassische Pizza und Spaghetti angeboten, aber auch traditionelle Küche der Region mit einfachen, schmackhaften Gerichten. Dabei punktet vor allem das Fischangebot – frisch aus dem See. Im See gefangener Süßwasserfisch wie Forelle oder Saibling stehen auf vielen Speisekarten.

Bekannt sind auch die Polenta-Gerichte, wie die „Polsenta Carbonera oder der „Polsenta Concia“, mit Käse überbackene Polenta. Empfehlenswert sind der Ledrosee-Rotwein Marzemino oder den Weißwein Nosiola. Zum Dessert passt das traditionelle Gericht „Treccia di Pasqua“, ein süßer Hefezopf gebacken mit Rosinen und Zitronenabrieb.

Veranstaltungen am Ledrosee

Das ganze Jahr über finden am Ledrosee verschiedene Veranstaltungen statt, von traditionellen Festen bis hin zu Sportevents. Besonders beliebt sind das FESTA DEL SOL zur Begrüßung der ersten warmen Sonnenstrahlen im Februar, die Trailrunning-Veranstaltung Ledro Sky – Senter dele Greste und der Pfingstmarkt im Juni, das Blues Festival im Juli, die Segelregatten, das Bierfest im Herbst und der Weihnachtsmarkt im Dezember.

Ausflugsziele in der Umgebung

Neben den vielen kleinen Ortschaften rund um den See gibt es auch in der näheren Umgebung spannende Ausflugsziele. Ein Besuch im Naturreservat Parco dell’Alto Garda Bresciano mit seinen beeindruckenden Schluchten und Wasserfällen lohnt sich ebenso wie ein Tagesausflug zum größeren Nachbarsee, dem Lago di Garda, wo man zum Beispiel Riva del Garda ansteuern kann. Hier kommen die Wassersportfreunde voll auf ihre Kosten. Segeln und Surfen ist hier praktisch Volkssport. Aber der kleine Ort ist auch interessant für einen gemütlichen Bummel

Auch die Städte Trient und Verona sind innerhalb einer Stunde Autofahrt erreichbar und bieten kulturelle Highlights, historische Bauwerke und Museen.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Ledrosee

Die Region um den See hat sich wie alle interessanten Gegenden Italiens voll auf den Tourismus eingestellt. Es gibt viele schöne Unterkünfte aller Art. Sie suchen ein schönes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Ledrosee? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In der folgenden Datenbank finden Sie zahlreiche attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Ledrosee:

Fazit

Der Ledrosee biete die perfekte Urlaubsumgebung für Naturfreunde, Ruhe und Erholung Suchende und aktive Urlauber. Sportliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer kommen auf ihre Kosten. Die malerische Landschaft, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die traditionelle Küche machen einen Aufenthalt am Lago di Ledro zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Fotos:

Lago di Ledro, Daniel Fürhapter auf Pixabay
Ledro See, fashionanatomy, 123rf.com
Pfahlbauten am See, isaac74, 123rf.com