Inhaltsübersicht
Urlaub am Idrosee
Der Idrosee, von den Italienern Lago d’Idro genannt, ist ein langgestreckter Bergsee, der von Hügeln umgeben ist. Er befindet sich in einer waldreichen Gegend zwischen Iseosee, Ledrosee und Gardasee und ist der höchstgelegene See in Oberitalien. Der Idrosee und die schöne Landschaft locken jährlich zahlreiche Touristen in die Region. Er ist ein ideales Urlaubsziel für aktive Urlauber, Sportbegeisterte und Familien. Ein Ort der Entspannung, der Erholung und des Entdeckens.
Der natürlich entstandene Idrosee hat eine Länge von 11 Kilometern und eine Wassertiefe von 122 Metern. Mit rund 20°C Wassertemperatur im Sommer bietet er gute Bedingungen zum Baden und Wassersport. In den Bergen rund um den See können die Gäste wandern, klettern oder mit dem Rad erholsame Ausflüge in die Natur unternehmen.
Sehenswürdigkeiten am Idrosee
Die Dörfer rund um den See haben die typischen alten Bauten, schmale Gassen, mit Blumen geschmückte Balkons und alten Hoftore mit Innenhöfen. Der Urlauber erlebt hier eine ganz besondere Atmosphäre, die schon für sich sehenswert ist. Zudem sind verschiedene Burgen, Burghäuser und Kirchen am Idrosee zu besichtigen.
Beliebte Reiseziele für Urlaub am Idrosee
Kleine Städte wie Idro, Anfo, Ponte Caffaro und Crone lohnen am Idrosee einen Besuch. In der Umgebung des Sees locken verschiedene Ausflugsziele. Das Westufer des Gardasees ist nur 30 Kilometer entfernt. Auf dem Weg dorthin durchquert man das Ledrotal mit seinen berühmten Pfahlbauten. Sehenswerte Orte am Gardasee sind Riva, Limone und Gargnano.
Im Valvestino-Tal kann ein smaragdgrüner See und eine herrliche Landschaft erkundet werden.
In Brescia, rund 50 Kilometer vom See entfernt, gibt es ein vielfältiges Angebot an Kunst, Kultur und Literatur. Ein weiteres Ausflugsziel ist Verona mit der beeindruckenden Arena. Hier finden die bekannten Operaufführungen statt. Die Anfahrt vom Idrosee dauert etwa 1,5 Stunden.
Die schönsten Urlaubsorte am Idrosee
Hier ein Überblick über die beliebtesten Orte am Idrosee. Bitte klicken Sie auf die Fotos, um zur Detailseite zu gelangen.
Baden und Wassersport am Idrosee
Am Idrosee ist der Strand in Vesta wegen seiner malerischen Lage besonders beliebt. Baden kann man aber auch sehr angenehm an den Stränden von Anfo, Vantone, Crone, Baitoni di Bondone, Pieve Vecchia und Ponte Caffaro.
Besonders Wassersportler schätzen das Gewässer, denn gleichmäßiger Wind bietet am Idrosee nahezu Idealbedingungen für ihre Sportarten. Zudem sind große Motorboote auf dem See nicht gestattet. Angler können sich über eine große Fischvielfalt im Idrosee freuen, während Badegäste das angenehm warme Wasser genießen.
Surfen, Segeln und Kanufahren
Der Wind am Idrosee lockt vor allem zur Mittagszeit viele Surfer und Segler aufs Wasser. Surfschulen mit Bootsverleih gibt es beispielsweise in Vantone und in Anfo. Auf den dortigen Campingplätzen sind auch Schwimmbäder, Tennis- und Volleyballplätze sowie Tischtennisplatten vorhanden.
Geübte Kanufahrer dürfen auf dem Fluss Chiese ihr Können unter Beweis stellen.
Aber auch für Kitesurfer ist der Idrosee ein wahrer Geheimtipp, wobei besonders das Nordufer optimal ist. Motorboote hingegen sind auf dem gesamten Idrosee nur bis zu 10 PS erlaubt. Da das Wasser extrem klar ist, lohnt sich die Anreise auch für Taucher. Tauchlehrgänge kann man überall vor Ort buchen.
Angeln
Da der Idrosee seit vielen Jahrhunderten zum Fischfang genutzt wird, ist das Angeln hier besonders beliebt. Vor allem Barsche und Weißfische gibt es in rauen Mengen. Im Norden des Sees, bei Ponte Caffaro sieht man viele Angler. Forellenzuchten gibt es zudem beispielsweise in Bagolino.
Sport und Aktivitäten am Idrosee
In der natürlich schönen Umgebung des Idrosees sind viele Outdoor-Aktivitäten möglich. Geführte Mountainbike-Touren oder Wanderungen und Klettertouren stehen hoch im Kurs. Von den Gipfeln bietet sich ein wunderbarer Blick auf den See und die Region. Möglichkeiten für Tennis, Tischtennis und Beachvolleyball sind ebenfalls vorhanden. Für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Sportangebote.
Wandern und Radfahren
Ein gut ausgebauter Radweg führt an dem Fluss Chiese entlang bis zum Idrosee. Gut trainierte Rennradfahrer können auch die 50 km bis zum Gardasee mit einem Höhenunterschied von 800 m über den San Rocco in Angriff nehmen. Aber auch Mountainbiker und Wanderer kommen mit den umliegenden Bergen am Idrosee voll auf ihre Kosten. Besonders von Bagolino aus sind mehrer schmale und oft unasphaltierte Rundwege selbst mit dem Fahrrad zu bewältigen.
Wanderer können zwischen mehreren Bergtouren wählen, die allesamt gut ausgeschildert sind. Der Blumone kann dabei ebenso erklommen werden wie der Monte Missa. Auch kann man geführte Wandertouren mit einheimischen Führern machen, die nicht nur von den Campingplätzen in Vantone angeboten werden. Valvestino ist ein grünes Tal in der Nähe des Idrosees, das besonders bei Naturliebhabern ein Geheimtipp ist. Hoch zu Ross oder bei einer Tageswanderung kann man hier die herrliche Landschaft besonders genießen.
Paragliding und Drachenfliegen
Paragliding und Drachenfliegen werden am Idrosee ebenfalls immer beliebter und können auch über die meisten Campingplätze und Ferienwohnungen gebucht werden.
Klettern
Kletterer und Freeclimber sind besonders begeistert von der Kletterwand bei Vesta, die direkt aus dem Idrosee herausragt.
Idrosee im Winter
Skigebiete liegen mit Gaver und Pinzolo vom Idrosee mindestens 35 km entfernt. Dennoch sind Besucher auch im Winter von dem Gebiet um den Idrosee begeistert. Denn hier können sie fernab des Massentourismus die winterliche Landschaft bei Spaziergängen oder Wandertouren genießen.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Idrosee
Ferienhäuser, Campingplätze, Hotels und Bungalowparks bieten Unterkünfte für jeden Geschmack. Sie möchten Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus am Idrosee verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In der folgenden Datenbank erwarten Sie attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Idrosee »
Fotos: