Luganer See

Urlaub am Luganer See

Der Luganer See, der je nach Landessprache auch Lago di Lugano, Luganersee oder Ceresio genannt wird, gehört zu den Oberitalienischen Seen. Drei Fünftel des knapp 50 km² großen Gewässers liegen allerdings im Schweizer Tessin und nur zwei Fünftel in der italienischen Lombardei. Der See schafft eine Verbindung zwischen beiden Ländern und ist touristisch sowohl für Italien als auch die Schweiz von großer Bedeutung.

Der Luganersee entstand nach der Eiszeit als zwei Gletscher aufeinandertrafen, die ihm seine gezipfelte Form verliehen. Die Region profitiert heute von dem milden Mittelmeerklima, in dem sogar mediterrane Palmen und Blumen gedeihen. Im Hintergrund erhebt sich eine voralpinen Berglandschaft, die für herrliche Ausblicke sorgt.

Mit einer Wassertemperatur von 25°C ist der Luganersee im Hochsommer das perfekte Ziel für einen Badeurlaub. Man kann ihn mit dem Schiff erkunden oder am Ufer Wanderungen und Radtouren unternehmen. Im Vergleich zum Lago di Garda geht es touristisch noch viel ruhiger zu, aber auch der reizvoll gelegene Luganersee hat eine wachsende Fan-Gemeinde.

In den Städten und Dörfern ist das zerklüftete Ufer zu großen Teilen in privater Hand. Wer es sich leisten konnte, hat sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein Gartengrundstück direkt am See gesichert, um dort seinen Altersruhesitz zu bauen. Und auch heute schaffen es vorwiegend die Reichen und Schönen, sich dort ein Anwesen zu kaufen, um das angenehme Klima, die mediterrane Fauna und Flora und den uneingeschränkten Blick zum Luganer See zu genießen. Doch an Ferienwohnungen, Hotels und Campingplätzen herrscht am Luganer See kein Mangel, sodass jeder die schöne Gegend im Urlaub genießen kann.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am Luganer See

Grotten von Rescia – Italien

Von Porlezza ist es nicht weit zu den Grotten von Rescia, wo man eindrucksvolle Stalaktiten und Stalagmiten bewundern kann.

Monte San Salvatore – Schweiz

Eine besondere Attraktion ist der leicht mit der Seilbahn zu erreichende 912 m hohe Monte San Salvatore. Nicht ganz so bequem, aber umso imposanter und spektakulärer führt nebenan auch ein Klettersteig hinauf. Oben bieten sich ein großartiger Blick hinüber zu den schneebedeckten Monte-Rosa-Gipfeln und ebenso eine wunderschöne Aussicht über den Luganer See mit dem Damm zwischen Melide und Bissone.

Freilichtmuseum „Swissminiatur“ – Schweiz

Melide ist auch bekannt für sein Freilichtmuseum „Swissminiatur“, das die Schweiz im Kleinformat zeigt.

Beliebte Reiseziele für Urlaub am Luganer See

Auf der italienischen Seite des Sees liegen vor allem kleine Urlaubsorte mit natürlichem, mediterranem Charme. Ein mondänes Reiseziel mit überregionaler Strahlkraft wie Lugano mit seiner Shoppingmeile und dem buntem Nachtleben fehlt noch auf der italienischen Seite, weshalb wir auch wichtige Reiseziele in der Schweiz kurz vorstellen.

Die schönsten Urlaubsorte am Luganersee in Italien

Hier ein Überblick über die beliebtesten Orte am Luganer See. Bitte klicken Sie auf die Fotos, um zur Detailseite zu gelangen.

Porlezza

Porlezza

Porlezza am Luganersee ist mit seiner Lage und dem umfangreichen touristischen Angebot ein wichtiger Anziehungspunkt am Ostende des Lago di Lugano. Sowohl Familien mit Kindern als auch Aktiv- und Kultururlauber können hier angenehme Ferientage verbringen. Dank der gut ausgebauten Infrastruktur lassen sich von Porlezza aus viele Orte in der Umgebung bequem erkunden.

Porto Ceresio

Porto Ceresio

Porto Ceresio gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten auf der italienischen Seite des Lago di Lugano. Der Ort liegt in der Region Lombardei an einer Bucht des Sees. Die meisten Feriengäste reisen während der Sommermonate an den See. Aber auch im Winter sind die Gemeinden rund um den Luganer See schöne Urlaubsziele und laden zu Wanderungen durch die Bergwelt ein.

Brusimpiano

Brusimpiano

In Brusimpiano finden ältere oder gestresste Menschen die gesuchte Ruhe. Kinder spielen mit ihren Eltern am Wasser und Sportler kommen ebenso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber. Die wild-romantische Umgebung, das klare Seewasser und der idyllische Ort sorgen für abwechslungsreiche Urlaubstage. Die leckeren italienischen und Schweizer Gerichte tragen ebenfalls dazu bei.

Carlazzo

Carlazzo

In Carlazzo muss man sich einfach wohlfühlen. Trotz hoher Berge ist die umliegende Landschaft großzügig und gibt atemberaubende Blicke auf die Seen frei. Kinder und Erwachsene finden in Carlazzo die zu Hause vermisste Ruhe, ohne auf die Annehmlichkeiten touristischer Möglichkeiten verzichten zu müssen. Der kleine Ort liegt unter anderem fast unmittelbar neben Porlezza.

Lanzo d’Intelvi

Lanzo d’Intelvi

Die Schönheit von Lanzo d’Intelvi liegt insbesondere in der Ursprünglichkeit der Altstadt wie auch der umliegenden Natur. Ein absolutes Highlight ist Belvedere della Sighignola mit einem weiten Panoramablick auf die Alpen und die Bergseen. Die Geschichte ist allgegenwärtig; Hochburgen des Tourismus wie Lugano sind gut zu erreichen, auch der Comer See und der Lago Maggiore.

Valsolda

Valsolda

Klein, aber fein ist eine durchaus passende Beschreibung für den malerischen Urlaubsort Valsolda am Luganer See am Rande des Tessins. Wer hier Urlaub macht, wird von der traditionsreichen Handwerkskunst ebenso eingefangen wie von der fast unberührten und geschützten Landschaft. Darüber hinaus warten Gemäuer aus vielen Jahrhunderten darauf, erkundet zu werden.

Cuasso al Monte

Cuasso al Monte

Cuasso al Monte liegt auf der italienischen Seite des Lago di Lugano in der Region Lombardei am Fuß des Piambello-Berges. Cuasso al Monte steht für idyllische Schönheit und viel Wassersport. Der im Steinbruch des Ortes abgebaute Porphyr wird in weiten Teilen Italiens als Baumaterial geschätzt, innerhalb des Gemeindegebietes sind sehr viele Häuser mit diesem Gestein erbaut worden.

Cima di Porlezza

Cima di Porlezza

Cima ist ein klitzekleiner italienischer Ferienort am Nordufer des Lago di Lugano, der an seinem östlichen Ortsausgang eine wunderschöne Ferienanlage für sportlich aktive Urlaubsgäste besitzt. Während das Freizeitangebot hier vor allem durch den Wassersport z.B. Surfen und Tauchen geprägt ist, kommen in Cima aber auch die an Natur und Kultur interessierten Gäste voll auf ihre Kosten.

Corrido

Corrido

Corrido ist ein beliebtes Reiseziel am Luganersee. Die facettenreiche Landschaft rings um Corrido bietet Naturfreunden und Sportbegeisterten optimale Voraussetzungen für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub. Windsurfer, Kiter, Segler, Wanderer und Mountainbiker sind in Corrido richtig.

Campione d’Italia – Italien

Campione d’Italia liegt am italienischen Ufer des Sees.  Die vom Schweizer Kanton Tessin umgebene italienische Exklave macht vor allem durch sein nobles Spielcasino von sich reden.

Porlezza – Italien

Porlezza am Nordostzipfel des Sees zeigt sich als typisch italienische Gemeinde mit einigen prachtvollen Residenzen direkt am Wasser. In Porlezza werden etliche Unterkünfte für die Ferien angeboten.

Porlezza ist ein aufstrebender Ferienort mit einer Promenade zum Bummeln und vielen Wassersportangebote. Ein Ferienort mit viel Potenzial.

Porto Ceresio – Italien

Porto Ceresio
Porto Ceresio bietet auch vom Boot aus einen idyllischen Anblick.

Porto Ceresio liegt am italienischen Ufer in einer kleinen Bucht des Luganersees. Handwerkskunst und hervorragende Architektur haben hier eine lange Tradition. Eins der auffallendsten Bauwerke ist die militärische Befestigungsanlage „Linea Cadorna“, die ursprünglich als Schutz gegen Angriffe aus der Schweiz errichtet wurde. Ebenfalls sehenswert sind die Pfarrkirche Sant’Ambrogio und das Museo Etnografico Appiani Lopez.

Zum Glück ist der idyllische Ort bislang vom Massentourismus verschont geblieben. Dennoch können Gäste eine sehr touristische Infrastruktur erwarten.

Lugano – Schweiz

Der größte Ort  am Luganer See ist das mondäne Lugano am schweizerischen Nordufer, wo der See eine halbkreisförmige Bucht beschreibt, den Golf von Lugano. Die Nähe zu Italien wird deutlich durch vornehme Villen und Patrizierhäuser mit malerischen Arkaden, das südliche Flair wird noch unterstrichen durch Zypressen und Palmen, und doch ist Lugano geprägt von schweizerischer Korrektheit und Sauberkeit.

Morcote – Schweiz

Auf schweizerischer Seite liegt idyllisch am Hang des Monte Abostora das Örtchen Morcote, das einst mit großem Hafen ein wichtiger Handelsort zwischen Tessin und Norditalien war. Heute haben dort zahlreiche Stars und Berühmtheiten ihre nobeln Zelte aufgeschlagen. Im ehemaligen Bergdorf Montagnola verbrachte Hermann Hesse einen großen Teil seines Lebens, man kann seine Spuren dort noch heute verfolgen.

Badurlaub und Wassersport am Luganer See

Das Wasser des fast 50 Quadratkilometer großen Sees, bietet Wassersportlern und Badegästen Gelegenheiten zum Segeln, Tauchen, Wasserski oder aber einfach nur zum Schwimmen und für sportliche Aktivitäten am Strand. Die meisten Angebote gibt es auf der Schweizer Seite. Da diese aber oft nur wenige Kilometer entfernt sind, möchten wir Sie auch unseren Italien-Urlaubern vorstellen.

Baden

Zu Baden laden die Schweizer Strandbäder in Lugano, Castagnola, Melide, Bissone und Caslano ein. Auf italienischer Seite empfiehlt sich der Panama Beach in Porlezza. Ein guter Tipp für alle, die direkt am Wasser residieren möchten, ist das Parco San Marco Hotels & Beach Resort in Cima di Porlezza mit wunderschöner Parkanlage, Wellnessangeboten und 3000 m² Privatstrand.

Unbedingt erwähnt werden muss der California Acquapark in Balerna (Schweiz). Nur wenige Kilometer südlich des Luganer Sees gelegen, bietet dieses Erlebnisbad mit Sport- und Kinderbecken, Wellenbad und Wasserrutsche sowie einer umfangreichen Wellnessoase, Spaß, Action und Entspannung für die ganze Familie.

Tauchen

Tauchsportfreunden ist eines der größten Tauchsportzentren im Schweizer Lugano zu empfehlen. Hier werden Sporttauchkurse für Kinder und Erwachsene angeboten; Lehr- und Schulungsmaterial steht zur Verfügung.

Tauchkurse bietet in Kooperation mit einer Tauschule auch das Parco San Marco Hotels & Beach Resort am Privatstrand in Cima an.

Segeln

Wer in seinem Urlaub die Gelegenheit zum Segeln finden will, der sollte sich an die Segelclubs in den wenige Kilometer westlich von Lugano gelegenen Orten Agno oder Bioggio oder den in Lugano selbst ansässigen, halten.

Wasserski

Wie für fast alle Wassersportarten, bietet die Stadt Lugano auch ein Center für Wasserski. Auch in Melide werden Anhänger dieser Sportart fündig.

Sport und Aktivitäten am Luganer See

Landschaftlich ist die Umgebung durch zahlreiche angrenzende Berge geprägt. Der See lockt durch sein mediterranes Klima viele Badeurlauber an, die sich auf einer Schifffahrt einen Überblick über die Ferienregion verschaffen können. Die angrenzenden Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren ein. Auch die liebevoll angelegten Parks sind einen Besuch wert.

Wandern und Radfahren

Es gibt einige reizvolle Spazier- und Radwege entlang des Sees und nah den Bergen, oft vorbei an hohen Felswänden, direkt am Wasser. Vor allem in Porlezza laufen viele Wanderwege zusammen. Ein beliebtes Ziel auf vielen Wanderungen ist der Cascata di Begna-Wasserfall.

Mountainbikes und Fahrräder werden in Porlezza, Lugano, in Melide und Mendrisio verliehen. Speziell ausgewiesene Mountainbike-Touren führen im Umland des Luganer Sees zu manch sehenswertem Ziel.

Gleitschirmfliegen

Ein besonderes Highlight bietet der 1.096 Meter hohe Monte San Giorgio am Südende des Luganer Sees. In etwa 830 Meter Höhe befindet sich der Startplatz einer bekannten Flugschule, die von hier Gleitschirmflüge in das Piemonte-Tal oder über die umliegenden Bergketten anbietet. Der Startplatz ist übrigens nicht mit dem eigenen Pkw zu erreichen; ein Shuttle-Verkehr ist eingerichtet.

Tennis

Mehrere Tennis-Anlagen können in Lugano, weitere in Agno, Caslano und Besazio genutzt werden.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Luganer See

In folgender Datenbank können Sie ein schönes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Luganer See auswählen und anschließend bequem und sicher buchen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Luganer See

 

Fotos:

Porto Ceresio, Makalu auf Pixabay
Porto Ceresio, Makalu auf Pixabay