Inhaltsübersicht
Urlaub in Moneglia
Der Badeort Moneglia liegt in einer malerischen Bucht südlich der Stadt Sestri Levante an der Riviera di Levante in Ligurien. Die Bucht wird von zwei Gebirgsvorsprüngen – der Punta Rospo und Punta Moneglia – begrenzt und von einer Mole geschützt. Das Wasser behält so bis in den Herbst hinein angenehme Badetemperaturen. Aus diesem Grund und durch die seichte Uferzone ist der Strand von Moneglia auch hervorragend für Familien mit Kindern geeignet.
Rund 70 Kilometer westlich erreicht man Genua, die Hauptstadt von Ligurien. Auf dem Weg dorthin laden zauberhafte Orte wie Rapallo, Santa Margherita Ligure und Portofino zu einem Abstecher ein. Im Osten grenzt der Ort direkt an die berühmten Cinque Terre. Durch die günstige Lage bietet Ihnen ein Moneglia-Urlaub vielseitige Möglichkeiten: entspannte Badetage am Strand, Wanderungen im Nationalpark Cinque Terre mit den spektakulären, farbenfrohen Dörfern und ein Stadtbummel in den lebhaften Orte der Riviera.

Landschaft und Vegetation
Die beiden Halbinseln sind mit typisch mediterraner Vegetation und duftenden Pinienwäldern bedeckt. Die westliche Punta Moneglia ist dabei völlig naturbelassen und nur über Wanderpfade erreichbar, die zu den Bergen Monte Comunaglia und Punta Moneglia führen. Die östliche Punta Rospo hingegen ist teilweise besiedelt und erstreckt sich bis zum Ortsteil Lemeglio.
Rund um Moneglia reihen sich Zitronenhaine an Mittelmeermacchia. Alte Olivenbäume, Kiefern und Weinstöcke und sorgen für ein mediterranes Flair.
Durch das Gemeindegebiet fließen zwei Gebirgsbäche, die in den Sommermonaten kaum Wasser führen oder sogar austrocknen. Dazu kommen mehrere kleinere Bäche, die von den umliegenden Hügeln herabströmen.
Sehenswürdigkeiten in Moneglia
Der ganze Ort ist aufgrund seiner Schönheit eine einzige Sehenswürdigkeit. Das Meer wechselt seine Farbe zwischen azurblau und smaragdgrün und wirkt durch seine schimmernde, reflektierende Oberfläche wie ein kostbarer Edelstein.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Moneglia gehört das historische Zentrum mit typisch ligurischen Häusern, von denen viele aus dem Mittelalter und dem 19. Jahrhundert stammen. Die charakteristischen Pastellfassaden in Rosa, Gelb und Orange bilden einen reizvollen Kontrast zum tiefblauen Meer der Bucht.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:
Kirche Santa Croce
Das beeindruckendste sakrale Bauwerk ist die Kirche Santa Croce. Die barocke Pfarrkirche aus dem Jahr 1633 dominiert mit ihrer eleganten Fassade den zentralen Dorfplatz. Im Inneren befinden sich bedeutende Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, darunter Werke der ligurischen Schule. Der Marmor-Hochaltar stammt aus dem 18. Jahrhundert.
In der Kirche befindet sich das Oratorio dei Disciplinanti Moneglia aus dem 11. Jahrhundert. Es ist durch seine antiken Fresken bekannt.
Kirche San Giorgio
Ebenfalls sehenswert ist die Kirche San Giorgio, die auf einem Hügel thront und einen herrlichen Blick auf die Bucht bietet. Ihre romanische Grundstruktur stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Wachtürme von Moneglia
Von der mittelalterlichen Vergangenheit Moneglias zeugen mehrere Wachtürme, die einst dem Schutz vor Piratenangriffen dienten. Der bekannteste ist der Torre di Villafranca aus dem 16. Jahrhundert, der heute das Wahrzeichen des Ortes ist. Der 16 Meter hohe Turm war Teil des genuesischen Küstenverteidigungssystems gegen Sarazenen-Piraten. Heute beherbergt er ein kleines Museum zur Ortsgeschichte.
Weitere erhaltene Türme sind der Torre Grimaldina und Reste der Torre del Mare.

Fortezza di Villafranca
Die Festung und der Turm von Villafranca stehen östlich von Moneglia direkt am Meer. Die Republik Genua ließ sie im 16. Jahrhundert bauen, um den Ort vor Piraten zu schützen und die Küste zu überwachen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Festung zerbombt. Die Stadt hat sie vor kurzem wieder sicher gemacht und den Park daneben für Besucher geöffnet, sodass die Ruine besichtigt werden kann.
Festung Monleone
Diese Festung liegt westlich von Moneglia und ist viel älter als Villafranca. Genua ließ sie schon 1173 erbauen. Bereits ein Jahr später, 1174, wurde sie das erste Mal belagert. Graf Obizzo Malaspina griff sie mit seinen Verbündeten, den Familien Da Passano und Fieschi, an.
Von der eigentlichen Festung ist nur noch wenig zu sehen. Teile der Außenmauer sind erhalten. Anstelle des Gebäudes aus dem Mittelalter steht heute das Castello Monleone aus dem frühen 19. Jahrhundert, welches als Hotel genutzt wird.
Strand von Moneglia

Der Stand von Moneglia erstreckt sich als breiter Sandstreifen entlang der gesamten Bucht. Mit seiner Länge von etwa einem Kilometer bietet er genügend Platz für alle Besucher, selbst in der Hochsaison. Der feine, goldene Sand und das kristallklare, flach abfallende Wasser machen ihn besonders familienfreundlich.
Der Strand ist teilweise in kostenpflichtige Bereiche mit Liegestühlen und Sonnenschirmen (Stabilimenti) aufgeteilt, bietet aber auch ausreichend freie Abschnitte (Spiaggia Libera) für diejenigen, die ihre eigenes Strandequipment mitbringen möchten. Die gut gepflegte Strandpromenade säumen zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisdielen, die für das leibliche Wohl sorgen.
Der Strand von Moneglia wird regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, einem internationalen Gütesiegel für hervorragende Wasserqualität und Umweltmanagement. Dies unterstreicht die Bemühungen der Gemeinde, die natürliche Schönheit dieser Küste zu erhalten.
Wenige Schritte vom Strand entfernt laden Boutiquen und urige Läden zu Shopping-Touren ein. Der lebendige Stadtkern bietet viele Restaurants, Bars und romantische Arkaden.
Bekannte Strandbäder in Moneglia:
Bagni Letizia
Dieses Strandbad punktet mit seiner ausgezeichneten Lage, sauberem Wasser und einem flachen Einstieg. Es ist sehr gut geeignet für kleine Kinder geeignet. Badegäste dürfen sich auf gut verteilte Sonnenschirme, Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen, Tretboot- und SUP-Verleih, eine gut sortierte Bar und Möglichkeiten zum Mittagessen freuen.
Bagni Orchidea
Gepflegtes Strandbad mit kleinem Lokal. Es gibt einen öffentlichen und einen kommerziellen Strandbereich sowie sauberes, ruhiges Wasser. Im Norden des Strandes locken schöne Steine und Pflanzen zu einem Tauchgang in die Unterwasserwelt.
Adresse: Corso Libero Longhi, 37
Spiaggia libera La Secca
Strand mit Sand und Steinen vor schöner Felsenkulisse. Wirkt nicht ganz so gepflegt wie andere Strandbäder des Ortes. Bei Einheimischen ist es sehr beliebt, da nicht überfüllt.
Adresse: Località la Secca, 59
Bagni Jolanda
Badeanstalt mitten in Moneglia mit schmalem Strand und flacher Uferzone für Kinder und Nichtschwimmer. Durch das kristallklare Wasser und viele Fische ist der Strandabschnitt auch ideal zum Schnorcheln. Liegen und Schirme kann man leihen, Duschen sind nur kalt und Toiletten sauber, aber als Stehtoiletten verfügbar.
Adresse: Corso Libero Longhi
Wassersport-Angebote
In Moneglia gibt es gute Möglichkeiten für den Wassersport. Es gibt Anbieter, die Boote und Ausrüstung verleihen und Kurse anbieten.
Besonders beliebt ist das Kajakfahren, das eine wunderbare Möglichkeit darstellt, die Küstenlinie vom Wasser aus zu erkunden und in abgelegene Buchten vorzudringen, die zu Fuß nicht erreichbar sind. Für Anfänger werden geführte Touren angeboten, während erfahrene Paddler Ausrüstung mieten und auf eigene Faust losziehen können.
Auch Stand-Up-Paddling (SUP) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist eine entspannte Art, die Bucht zu erkunden.
Für Taucher und Schnorchler bietet die Unterwasserwelt rund um Moneglia mit ihren Felsformationen und reicher Meeresfauna ein faszinierendes Erlebnis. Lokale Tauch-Anbieter wie Punta Rospo Diving organisieren Ausflüge zu den besten Spots und bieten Kurse für Anfänger an.
Freizeitangebote und Aktivitäten
Die Gemeinde bietet ihren Gästen viele Möglichkeiten für Aktivitäten. Neben Baden und Wassersport stehen Wandern, Radfahren und Klettern auf dem Urlaubsprogramm. Auch ein Spaziergang durch die palmengesäumten Straßen und engen Gassen mit ihren Märkten und historischen Gebäude verspricht angenehme Abwechslung.
Bootstour zur Grotta di Moneglia
Die Grotta die Moneglia ist eine natürliche Höhle in den Felsen am Meer. Sie liegt eingebettet in eine Klippe am Strand von Moneglia in Richtung Sestri Levante. Man erreicht die Grotte am besten per Boot oder Kajak vom Wasser aus. Die wunderschöne Höhle ist ein Ziel für alle, die gerne die versteckten Ecken der Küste entdecken möchten.
Wanderwege und Naturerlebnisse
Die Umgebung ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Ein Netz gut markierter Pfade durchzieht die hügelige Landschaft und bietet Aktivitäten für jedes Fitnesslevel. Diese Wege sind oft alte Maultierpfade, die einst die Küstendörfer miteinander verbanden. Hier einige Ideen für Ihre Wandertour rund um Moneglia:
- Sentiero Azzurro: Dieser Küstenwanderweg verbindet Moneglia mit Levanto (12 km, ca. 4 Stunden) und ist Teil des Cinque Terre-Nationalparks. Der Pfad führt durch Pinienwälder, Olivenhaine und bietet ständige Meerblicke.
- Monte Incisa (514m): Der anspruchsvolle Aufstieg (2,5 Stunden) belohnt mit einem 360-Grad-Panorama. Der Weg führt durch verschiedene Vegetationszonen von der Macchia bis zu Buchenwäldern.
- Percorso dei Mulini: Dieser familienfreundliche Rundweg (2 km, 1 Stunde) folgt dem San Lorenzo Bach zu drei restaurierten Wassermühlen aus dem 18. Jahrhundert. Informationstafeln erklären die historische Bedeutung der Mühlen für die lokale Wirtschaft.
- Via del Sale: Die historische Salzstraße verbindet Moneglia mit dem Hinterland und war jahrhundertelang eine wichtige Handelsroute. Heute ist sie ein beliebter Wanderweg mit kulturhistorischem Interesse.
Aussichtspunkte
Die hügelige Landschaft rund um den Ort bietet zahlreiche spektakuläre Aussichtspunkte. Der bekannteste ist Punta Moneglia, ein Vorgebirge westlich des Ortes, das einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Bucht und die umliegende Küste bietet. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend, wird aber mit einem der schönsten Ausblicke der Italienischen Riviera belohnt.
- Punta Moneglia (180 m): Das westliche Vorgebirge erreichen Sie nach einem 45-minütigen Aufstieg über einen markierten Pfad. Der Panoramablick reicht von Portofino bis zu den Cinque Terre.
- Monte Comunaglia (432 m): Der Aufstieg dauert etwa 1,5 Stunden und führt durch Kastanienwälder und mediterrane Macchia. Bei klarer Sicht sind die Apuanischen Alpen, Elba und sogar Korsika erkennbar.
- Punta Rospo: Das östliche Vorgebirge ist über den Ortsteil Lemeglio erreichbar und bietet spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Golf von Tigullio.

Empfohlene Unterkünfte in Moneglia
Sie haben die Auswahl unter zahlreichen attraktiven Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels in Moneglia. Die folgenden Unterkünfte haben hervorragende Bewertungen erhalten und wurden vielfach von früheren Gästen empfohlen. Alle Moneglia-Unterkünfte können Sie bei unserem Reisepartner GetYourGuide günstig buchen.
- Abbadia San Giorgio: Dieses ehemalige Kloster glänzt mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Stilvoll klassische Einrichtung mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und WLAN, Spaziergang zum Strand Moneglia weniger als 400.
- La Spiaggia di Moneglia ****: Attraktive Unterkunft mit Garten, Terrasse, Meerblick, nur 30 m vom Strand Moneglia entfernt.
- COMFORTABLE SEA HOLIDAYS AND WALKS ****: Lichtdurchflutete, klimatisierte Unterkunft mit Stadtblick, Terrasse, Balkon, und Garten, 600 m von Strand Moneglia.
- CINQUE TERRE MONEGLIA ****: Sehr schön hell eingerichtete Ferienwohnung, günstig zur Stadt, zum Bahnhof und nur 100 Meter zum Strand gelegen, dennoch ruhig.
Alle Unterkünfte in Moneglia bei Booking.com »
Traumhafte Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Moneglia bei Interhome »
Klima und Wetter
Das Klima in Moneglia zeigt sich angenehm mediterran geprägt – die Sommer werden nicht zu heiß und die Winter bleiben normalerweise frostfrei. Nur in seltenen Ausnahmefällen können extreme Temperaturen auftreten. Die besondere Gebirgslandschaft der östlichen Riviera sorgt allerdings dafür, dass besonders in den Übergangszeiten Herbst und Frühling kräftige Regenfälle möglich sind.
Monatliche Temperaturen und Regentage
Monat | Höchsttemperatur | Tiefsttemperatur | Regentage (ca.) | Niederschlag (mm) |
Januar | 10°C | 6°C | 8 | 85 |
Februar | 11°C | 6°C | 7 | 75 |
März | 13°C | 8°C | 8 | 80 |
April | 16°C | 11°C | 8 | 90 |
Mai | 20°C | 15°C | 7 | 75 |
Juni | 24°C | 19°C | 5 | 50 |
Juli | 26°C | 21°C | 4 | 24 |
August | 26°C | 20°C | 4 | 45 |
September | 23°C | 17°C | 6 | 85 |
Oktober | 18°C | 13°C | 9 | 106 |
November | 14°C | 9°C | 9 | 95 |
Dezember | 11°C | 7°C | 8 | 90 |
Wassertemperaturen
- Wärmste Monate: Juli-September (23-25°C)
- Kühlste Monate: Januar-März (13-15°C)
Beste Reisezeit
Die idealen Monate für einen Urlaub in Moneglia sind Mai bis September. Im Sommer liegen die Temperaturen angenehm zwischen 20-26°C, während die Wintermonate mit 8-15°C mild bleiben. Juni bis August sind perfekt für Badeurlaub mit Wassertemperaturen um 22-24°C. Der Spätsommer (August/September) bietet oft das stabilste Wetter mit warmen Temperaturen und weniger Niederschlag als im Frühjahr.
- Allgemeine Aktivitäten: Juni bis September
- Baden/Strand: Juli bis August
- Wandern: Mai bis Oktober
Anreise
Mit dem Zug
- Direktverbindungen: Trenitalia bietet regelmäßige Zugverbindungen von Genua Brignole nach Moneglia.
- Vom Flughafen Genua: Der Bus „Airlink“ verbindet den Flughafen mit dem Bahnhof Genova Sestri Ponente Aeroporto (5 Minuten), von dort geht es mit der Regionalbahn über Sestri Levante nach Moneglia
- Regionale Verbindungen: Moneglia liegt an der Bahnstrecke entlang der ligurischen Küste und ist gut mit anderen Orten der Region verbunden
Mit dem Auto
Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich:
- Route von Genua: Von Genua auf der E80/SS1 Richtung Osten fahren, dann die Ausfahrt Sestri Levante nutzen und Località Peiro bis Via Caveri in Moneglia nehmen
Ausflugsziele rund um den Ort
Der Küsten-Wanderweg Via dell´Amore lässt sich per Boot oder Zug bequem erreichen und lädt zu Ausflügen in die mediterranen Landschaften rund um den Ort ein. Wer ein Faible für außergewöhnliche Städte hat, kann das mondäne Portofino oder die Hafenstadt Genua besuchen, woe unter anderem das Aquarium von Genua viele Familien anlockt. Und auch die bunten Cinque Terre – Dörfer sind nicht weit entfernt. Corniglia zum Beispiel erreicht man in rund 30 Autominuten.
Von den Städtchen der Umgebung empfehlen sich Levanto, Sestri Levante und der historisch interessante Badeort Rapallo für einen Besuch.
Fazit
Moneglia zeichnet sich besonders durch seine ruhige Atmosphäre aus und hebt sich damit von den oft überfüllten Nachbarorten der Italienischen Riviera ab. Der Ort vereint historischen Charme mit natürlicher Schönheit: Eine authentische Altstadt zum Bummeln ein, während zwei alte Schlösser von der geschichtsträchtigen Vergangenheit zeugen. Verbringen Sie Ihren Urlaub in Moneglia, wenn Sie einen entspannten Urlaub an der Riviera di Levante ohne den Trubel der Massen verbringen möchten .
Fotos:
Küste- Strand,
Kirche Santa Croce mit dem Oratorio dei Disciplinanti, ah_fotobox, depositphotos.com
Strand mit Palmen, monticello, depositphotos.com
Fortezza di Monleone, andreadelbo,
Strandhotel, faabi, depositphotos.com