Inhaltsübersicht
Urlaub in Eraclea Mare, einem Badeparadies an der Adria
Eraclea Mare lädt an der Adriaküste der Region Venetien zu einem erholsamen Badeurlaub ein. Der ruhige Ferienort zwischen Jesolo und Caorle lockt mit einem traumhaften Sandstrand, der von einem duftenden Pinienwald gesäumt wird. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist die Lagune von Eraclea, die sich für Vogelbeobachtungen anbietet.
Der noch nicht überlaufende Ferienort besticht durch seine familiäre Atmosphäre, den weitläufigen Strand von Eraclea Mare und die intakte Natur der Lagune von Eraclea. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten entlang der Hauptpromenade rundet das Angebot für einen gelungenen Urlaub in Eraclea Mare ab.

Strände in Eraclea Mare
Eraclea Mare verfügt über einen drei Kilometer langen und von Pinien gesäumten Strand an der Adria. Dieser fällt noch sanfter als viele andere Strände von Italien in das Meer ab und bietet somit Familien und Kindern ideale Voraussetzungen zum Baden. Der Strand ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die sowohl bewirtschaftete Bereiche als auch freie Zonen umfassen. Die bewirtschafteten Strandbäder (Stabilimenti Balneari) bieten neben der Grundausstattung meist auch Duschen, Umkleidekabinen und kleine Bars oder Restaurants.
Entlang des Strandes finden Urlauber auch Möglichkeiten zum Windsurfen und Segeln sowie Beachvolleyball-Plätze.
Eraclea Beach
Der zentrale Strandbereich ist lebhafter als die übrigen Strände von Eraclea Mare und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Sonnenschirmen, Liegen, sanitären Anlagen und rollstuhlgerechtem Eingang sowie Parkplatz. Hier finden Sie auch Spielplätze und eine Wasserrutsche für Kinder sowie Tretbootverleih.
Adresse: Via Marinella, 30020 Eraclea Mare VE, Italien
Mete Beach
Der Mete Beach ist einer der Favoriten unter den Stränden von Eraclea Mare. Der schöne Sandstrand entlang eines Pinienwaldes bietet neben Sonnenschirmen, Liegen, Stühlen, Duschen und Sanitäranlagen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders beliebt sind der Beachvolleyballplatz, eine Tischtennisplatte und das Boccia-Feld. Für Kinder steht ein eigener Spielbereich zur Verfügung. Ein weiterer Pluspunkt ist die gemütliche Pineta Bar, wo Sie Erfrischungen und kleine Snacks genießen können.
Aufgrund der hohen Beliebtheit dieses Strandabschnitts empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.
Adresse: Via tra I Pini, 18, 30020 Eraclea Mare VE, Italien

Eraclea Posto Spiaggia
Adresse: Via tra I Pini, 9, 30020 Eraclea Mare VE, Italien
Spiaggia del Mort
Einen naturnahen Strand im Naturschutzgebiet finden Urlauber ist der “Laguna del Mort“ an der Gemeindegrenze zu Jesolo. Dieser Abschnitt ist besonders bei Naturliebhabern und denjenigen beliebt, die dem Trubel entfliehen möchten. Hier können Sie die natürlichere Umgebung mit den charakteristischen Dünenformationen genießen und in der ruhigen Lagune baden. FKK wird toleriert.
Adresse: 30016 Lido di Jesolo, Venedig, Italien
Erlebnisse und Aktivitäten
Wassersport und Strandaktivitäten
Der weitläufige Strand Eraclea Mare bietet ideale Bedingungen für verschiedenste Aktivitäten Eraclea Mare. Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten: Sie können Windsurfen, Segeln, Kitesurfen oder Stand-up-Paddling ausprobieren. Für Einsteiger bieten lokale Schulen Kurse und Ausrüstungsverleih an.
Am Strand selbst werden in der Hochsaison Beachvolleyball-Turniere und Fitnesskurse angeboten. Die Animationsteams der Strandbäder sorgen zudem mit verschiedenen Aktivitäten für Unterhaltung. Für Kinder gibt es spezielle Spielbereiche und betreute Programme, sodass auch die kleinen Gäste einen abwechslungsreichen Strandtag erleben können.
Wander- und Radwege rund um Eraclea Mare
In der Umgebung von Eraclea Mare finden Aktivurlauber ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle Entdeckungen ermöglichen.
- Pinienwald-Rundweg: Der 5 km lange Rundweg führt durch den malerischen Pinienwald parallel zum Strand und ist sowohl für Fußgänger als auch Radfahrer geeignet, wobei Informationstafeln über die lokale Flora und Fauna informieren.
- Lagunenweg „Sentiero della Laguna“: Diese 8 km lange Route verläuft entlang der Lagune und bietet an mehreren Aussichtspunkten ideale Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, während Holzstege durch die Schilfgebiete führen.
- Piave-Radweg: Der 15 km lange Radweg begleitet den Fluss Piave durch die landwirtschaftlich geprägte Ebene und führt vorbei an historischen Schleusen, wobei er die Küste mit dem Hinterland und kleineren Dörfern verbindet.
- Via dei Fiori (Blumenweg): Dieser 12 km lange Radweg verbindet Eraclea Mare mit Caorle durch das Naturschutzgebiet und ist besonders im Frühjahr wegen der Wildblumen reizvoll, mit Abschnitten die Ausblicke auf das Adriatische Meer bieten.
- Valle Ossi Radweg: Der 10 km lange Rundweg führt durch die ehemalige Lagunenlandschaft mit Kanälen und alten Bauernhöfen und bietet bei klarem Wetter sogar einen Blick auf die Dolomiten im Norden.
- Jesolo-Eraclea Küstenradweg: Diese 18 km lange, familienfreundliche Route verbindet Eraclea Mare mit Jesolo entlang der Küstenlinie und führt durch Dünenlandschaften sowie kleine Lagunen mit regelmäßigen Einkehrmöglichkeiten.
Für alle genannten Wege gilt: Fahrräder können Sie in Eraclea Mare an zahlreichen Verleihstationen mieten, oft bieten auch Hotels und Ferienanlagen Leihräder für ihre Gäste an.
Vogelbeobachtungen in der Lagune
Die Lagune von Eraclea ist ein Paradies für Vogelbeobachter. In diesem geschützten Feuchtgebiet können Sie zahlreiche Wasservögel und Zugvögel entdecken. Zu den häufig anzutreffenden Arten gehören Graureiher, Silberreiher, verschiedene Entenarten, Kormorane und Möwen. In den Schilf- und Röhrichtbereichen nisten Teichrohrsänger und Rohrammern.
Während der Zugzeiten im Frühling und Herbst lassen sich hier auch seltenere Arten wie Löffler, Seidenreiher oder verschiedene Limikolen beobachten. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein frühmorgendlicher Besuch, wenn die Vogelwelt besonders aktiv ist und Sie die Chance haben, die Tiere bei ihrer Nahrungssuche zu beobachten.
Sehenswürdigkeiten in Eraclea Mare
Die Strandpromenade
Das Herz des Ortslebens in Eraclea Mare ist die charmante Strandpromenade, die sich parallel zum Strand erstreckt. Hier können Sie gemütlich flanieren, in den zahlreichen Boutiquen stöbern oder in einem der Cafés und Restaurants eine Pause einlegen. Die Promenade ist besonders am Abend belebt, wenn Einheimische und Touristen den Tag bei einem Aperitif oder Gelato ausklingen lassen.
Entlang der Promenade finden Sie auch kleine Märkte, auf denen lokale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Während der Sommermonate werden hier regelmäßig Veranstaltungen und kleine Konzerte organisiert, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Historische Schleusen und Kanäle
Die Schleusen sind ebenso wie die Kanäle und Pumpen Industriedenkmäler aus der Zeit der Trockenlegung der Sümpfe rund um Eraclea. Sie sind heute noch zur Trockenhaltung des Gemeindebetriebes notwendig und in Betrieb.
Dom von Eraclea
Im Hauptort Eraclea, etwa sechs Kilometer vom Strand entfernt, befindet sich der sehenswerte Dom, der einen Besuch wert ist.

Empfohlene Unterkünfte in Eraclea Mare
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels
Eraclea Mare bietet attraktive Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels. Die meisten Unterkünfte befinden sich in kleinen Anlagen oder Villenparks, oft mit gemeinschaftlichem Garten oder Pool. Sehr beliebt sind die Bungalows im Pinienwald am Strand, aber auch die Campingplätze des Ortes.
Die folgenden Unterkünfte wurden von ehemaligen Gästen hervorragend bewertet und mehrfach weiter empfohlen. Sie können sie günstig bei unserem Reisepartner Booking.com buchen:
- Holiday Home in Eraclea Mare ****: Gemütliche Unterkunft mit Klimaanlage und 2 separaten Schlafzimmern in begehrter Lage im Pinienwald am Strand.
- Minivilla Villaggio Arco: Charmantes Ferienhaus mit Garten und Veranda im Grünen, nur 200 Meter von Strand gelegen. Das gepflegte Haus bietet eine Klimaanlage.
- Park Hotel Pineta & Dependance Suite *** : Komfortables Hotel am Rande des Pinienwaldes mit modernen Zimmern, Restaurant, privatem Strand und Poolbereich mit Meerblick, perfekt für Gäste, die Wert auf Service und Annehmlichkeiten legen.
- Dune Agriturismo: Stilvolle Unterkunft in ländlicher Umgebung mit Bio-Produkten aus eigener Herstellung, authentischer Atmosphäre und persönlichem Service. Sehr ruhige Lage im Grünen mit Privatstrand.
- Portofelice Camping Village****: Unser Top-Tipp für Camping in Eraclea liegt nur 5 Gehminuten vom Strand entfernt und punktet mit einem Wasserpark, Fußballplätzen und klimatisierten Unterkünften mit Küchenzeile, Wohnbereich und eine Terrasse.
Alle Unterkünfte in Eraclea Mare bei Booking.com »
Veranstaltungen und Festivals
Eraclea Mare bietet seinen Besuchern neben Strand und Natur auch ein regelmäßiges Unterhaltungsprogramm. Zu den wiederkehrenden Events zählen:
- Abendliche Fußgängerzone: Während der Sommersaison wird die Hauptstraße jeden Abend für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine belebte Flaniermeile, auf der auch Tanzveranstaltungen stattfinden.
- Wochenmärkte: Der traditionelle Wochenmarkt findet regelmäßig statt und bietet lokale Produkte und Handwerkskunst.
- Handwerker- und Künstlermärkte: Mehrmals wöchentlich präsentieren lokale Kunsthandwerker ihre Arbeiten entlang der Promenade.
- Freiluftkino: Während der Hauptsaison werden regelmäßig Filmvorführungen unter freiem Himmel angeboten.
Lage und Landschaft von Eraclea Mare
Eraclea Mare liegt in der adriatischen Küstenebene, die durch jahrhundertelange Trockenlegung von Sumpfgebieten entstanden ist.
Pinienwald von Eraclea
Parallel zu dem traumhaften Sandstrand verläuft ein duftender Pinienwald, der zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Er besteht hauptsächlich aus Aleppo- und Schwarzkiefern, die als natürlicher Wind- und Sonnenschutz dienen. Im Unterholz wachsen mediterrane Pflanzen wie Wacholder und Myrte, während im Frühling und Sommer Wildblumen wie Orchideen und wilde Gladiolen den Waldboden schmücken.
Zwischen dem Wald und dem Strand stabilisieren Dünen mit Strandhafer und Stranddistel die Sandmassen.
Lagune
Im Norden des Ortes liegt die Lagune von Eraclea („Laguna del Mort“), ein durch Veränderungen des Piave-Flusslaufs entstandenes Feuchtgebiet. Diese vom Meer durch eine schmale Landzunge getrennte Lagune ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet für Vögel.
Sowohl der Pinienwald als auch Dünenlandschaften bilden wertvolle, durch Naturschutzmaßnahmen erhaltene Ökosysteme, die respektvolles Verhalten der Besucher erfordern.

Anreise und Verkehr vor Ort
Anreise mit dem Auto
Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug nach Eraclea Mare Italien ist besonders für Familien und Gäste aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eine beliebte Option. Der Ort ist über die Autobahn A4 (Venedig-Triest) gut zu erreichen. Von der Autobahn nehmen Sie die Ausfahrt San Donà di Piave-Noventa und folgen dann der Beschilderung nach Eraclea Mare.
Die Fahrtzeit von der österreichischen Grenze bei Tarvisio beträgt etwa 2,5 Stunden, von München aus rechnen Sie mit circa 5-6 Stunden. In Eraclea Mare selbst stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, viele Unterkünfte bieten eigene Stellplätze an.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie ohne Auto anreisen möchten, ist dies ebenfalls möglich. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in San Donà di Piave-Jesolo und liegt an der Bahnstrecke Venezia-Trieste (Venedig-Triest). Von dort aus verkehren regelmäßig Busse nach Eraclea Mare.
Die nächsten internationalen Flughäfen sind der Flughafen Venedig-Marco Polo (etwa 45 km entfernt) und der Flughafen Treviso (etwa 50 km entfernt). Von beiden Flughäfen können Sie entweder einen Mietwagen nehmen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen. Es gibt auch Shuttle-Services, die direkt von den Flughäfen nach Eraclea Mare fahren, besonders in der Hochsaison.
Mobilität in Eraclea Mare
In Eraclea Mare selbst können Sie die meisten Ziele bequem zu Fuß erreichen. Der Ort ist überschaubar und die Entfernungen sind gering. Für längere Strecken oder Ausflüge in die Umgebung empfiehlt sich das Fahrrad. Zahlreiche Verleihstationen bieten Räder für jeden Bedarf an, von Stadtfahrrädern über Mountainbikes bis hin zu Kinderrädern und E-Bikes.
Für Ausflüge in die weitere Umgebung verkehren regelmäßig Busse zwischen Eraclea Mare und den Nachbarorten sowie nach Venedig. In der Hauptsaison werden auch spezielle Ausflugsbusse zu beliebten Zielen wie Venedig, Treviso oder den Weingütern des Veneto angeboten.
Klima und beste Reisezeit
Eraclea Mare hat mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Badesaison dauert von Mai bis September, mit Wassertemperaturen über 25°C im Juli und August.
Temperaturen und Niederschlag:
- Mai: 18-23°C, 7 Regentage
- Juni: 21-26°C, 6 Regentage
- Juli/August: 23-29°C, 5 Regentage
- September: 20-25°C, 6 Regentage
Hochsaison (Mitte Juni – Ende August): Optimale Badetemperaturen, allerdings sind die teuer als in der Nebensaison, dafür viele Veranstaltungen.
Nebensaison (Mai, Juni, September): Angenehme Temperaturen, weniger Besucher, moderate Preise, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Empfehlungen:
- Familien: Sommerferien, besonders erste Julihälfte oder letzte Augustwoche
- Badeurlauber: Juli/August für maximale Sonnenstunden und warmes Wasser
- Aktivurlauber/Naturliebhaber: Mai, Juni, September für mildere Temperaturen bei Radtouren, Wanderungen und Beobachtungen in der Lagune.

Ausflugsziele in der Umgebung
Von Eraclea Mare aus lohnen sich Abstecher z. B. nach Lido di Jesolo, Caorle oder Bibione. Hier einige Anregungen:
Tagesausflug nach Venedig
Ein Highlight während Ihres Urlaubs in Eraclea Mare ist ein Venedig Ausflug. Die weltberühmte Lagunenstadt liegt nur etwa 45 Kilometer entfernt und bietet mit dem Markusplatz, dem Dogenpalast, der Rialtobrücke und den unzähligen malerischen Kanälen ein einzigartiges Kulturerlebnis.
Caorle und Jesolo
Die benachbarten Küstenorte Caorle und Jesolo sind ebenfalls einen Besuch wert und leicht von Eraclea Mare aus zu erreichen. Caorle besticht durch seine malerische Altstadt mit bunten Häusern, den charakteristischen Glockenturm und die traditionelle Fischerkultur.
Lido di Jesolo hingegen ist bekannter für sein pulsierendes Nachtleben, die lange Einkaufsstraße und zahlreiche Freizeitattraktionen wie den Aquapark Aqualandia oder das Tropicarium Park. Besonders für jüngere Urlauber und Familien mit Teenagern bietet Jesolo eine willkommene Abwechslung zum ruhigeren Eraclea Mare. In Jesolo sind auch archäologische Ausgrabungsstätten mit Funden aus antiker römischer Zeit zu sehen. Das als Leuchtturm von Jesolo gilt als Wahrzeichen der Stadt, obgleich er sich auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Cavallino-Treporti befindet.
Ligano Sabbiadoro
Im 54 Kilometer entfernten Lignano bzw. dem Ortsteil Lignano Sabbiadoro wurden mehrere Spiel- und Themenparks eröffnet, die Spaß und Abenteuer für kleine und große Besucher versprechen.
Weitere lohnenswerte Ziele
Naturliebhaber sollten einen Besuch des Naturparks der Flüsse Sile und Piave in Betracht ziehen, wo Sie die typische Flusslandschaft der venezianischen Ebene erkunden können.
Kulturinteressierte werden die historischen Städte Treviso und Portogruaro mit ihren mittelalterlichen Stadtkernen, Kanälen und prächtigen Palästen zu schätzen wissen.
Weinliebhaber sollten unbedingt die nahegelegene Prosecco-Region erkunden. Die Hügel zwischen Conegliano und Valdobbiadene, etwa eine Stunde Fahrtzeit entfernt, bieten hervorragende Weingüter zur Verkostung und eine malerische Landschaft mit atemberaubenden Ausblicken.
Fazit
Ganz gleich, ob Sie sich für kulturelle Highlights, Naturerlebnisse oder Freizeitaktivitäten interessieren – bei einem Urlaub in Eraclea Mare können Sie die vielfältigen Schätze Venetiens entdecken und gleichzeitig einen entspannten Badeurlaub verbringen.
Fotos:
Am Strand des Ortes, KaterinaBatista, Pixabay
Sandstrand in der Gemeinde, , CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Eraclea Mare Strand, hanatipplova,