Inhaltsübersicht
Urlaub in den Marken, Naturschönheit zwischen Adria und Apennin
Die kleine Region Marken erstreckt sich zwischen Adria und Apennin. In nördlicher Nachbarschaft liegt die Emilia Romagna, im Nordosten die Adria und im Süden die Abruzzen. Westlich schließen die Toskana, Umbrien und Latium den Nachbarschaftskreis. Erstaunlicherweise ist diese Region bisher kaum ins touristische Blickfeld gerückt, obwohl auch die Marken paradiesische Badestrände, natürliche Schönheit und viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten haben.
Natur und Landschaft in den Marken
Der Name Marken rührt aus der Zeit, als die Region noch Grenzland zwischen den Kaiserlichen Ländereien, dem Kirchenstaat und dem unabhängigen Süden war. Das Gebiet wird größtenteils vom Apenningebirge dominiert. Die Höhenzüge fallen Richtung Küste abrupt zu einem schmalen Küstenstreifen ab, der wunderbare, kilometerlange Sandstrände bietet.
Die Marken sind reich an Naturschönheiten: Höhlenliebhabern sind die Tropfsteinhöhlen von Frasassi ein Begriff. Ebenso ist die atemberaubende Furlo-Schlucht einen Besuch wert. Die Sibillinischen Berge im Süden haben einen ganz eigenen, rauen Charme.
Sehenswürdigkeiten in den Marken
Interessante Sehenswürdigkeiten in den Marken finden Sie in folgender Übersicht. Für detaillierte Informationen bitte anklicken. Mehr Sehenswertes wird in den Portraits der Orte vorgestellt.
Beliebte Reiseziele für Urlaub in den Marken
Eingebettet in die grünen Hügel der Marken ruhen viele kleine Städtchen, die sich ihren ursprünglichen Charakter bewahren konnten. In ihrer Architektur, Ausstrahlung und dem Lebensstil der Bewohner spiegelt sich ihr natürlicher Charme. Wer das Meer liebt, kann zwischen vielen kleinen und größeren Badeorten wählen, einige von ihnen – wie Pesaro, San Benedetto del Tronto und Numana – bieten zusätzlich schöne Straßen und Plätze und gute Einkaufsmöglichkeiten.
Hier ein Überblick über die beliebtesten Orte in den Marken. Bitte klicken Sie auf die Fotos, um zur Detailseite zu gelangen.
Die schönsten Urlaubsorte in den Marken auf einen Blick
Ancona
Die quirlige Universitätsstadt Ancona ist nicht nur die Hauptstadt der Marken, sondern auch einer der bedeutendsten Häfen der mittleren Adria. Dort legen sogar regelmäßig große Kreuzfahrtschiffe an. Trotzdem wirkt die Stadt keineswegs überlaufen. In Ancona treffen historische Denkmäler im Stil der Gotik bzw. Renaissance auf moderne Architektur. Besonders die malerische Lage an der landschaftlich wunderschönen Riviera del Conero verleiht Ancona einen besonderen Charme.
Urbino
Zu den beliebtesten Reisezielen der Marken zählt Urbino. Die Stadt begeistert mit ihrer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Ort war einst Residenz des Renaissance-Herzogs Federico von Montefeltro, der ihn nachhaltig prägte. Die weithin sichtbaren Wehrtürme zeugen vom früheren Reichtum der Stadt. Der prächtige Palazzo Ducale ist nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten, die man heute noch besichtigen kann.
Dank der vielen Studenten herrscht in der Stadt aber auch eine moderne, dynamische Atmosphäre. Speziell auch für die jungen Bewohner werden zahlreiche Freizeitmöglichkeiten angeboten. Urbino ist auch für seine vielfältigen kulinarischen Genüssen bekannt. Urbino ist eine Stadt voller Leben und die perfekte Wahl für Kulturbegeisterte und Genussmenschen.
Piobbico
Piobbico ist, wie viele Dörfer in den Marken, tief in seiner Geschichte verwurzelt. Dank seiner Ruhe zieht der Ort vor allem Tagesausflügler und Wanderfreunde an, die den mittelalterlichen Ortskern mit seiner beeindruckenden Burg erkunden. Die Umgebung begeistert durch dichte Wälder, geheimnisvolle Schluchten und traumhafte Aussichtspunkte – ein echtes Paradies für Naturliebhaber.
Cagli
Das beschauliche Städtchen Cagli, mit etwa 8.000 Einwohnern, punktet bei Urlaubern mit Ruhe und Gelassenheit. Auch in Cagli zeigt sich die beeindruckende Kunstfertigkeit der Baumeister. Der Ort besticht durch eine reizvolle Abfolge von Plätzen, mehrere prächtige Palazzi und elegante Bürgerhäuser. Die Stadt in der Provinz Pesaro und Urbino lädt Besucher dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in das entspannte italienische Lebensgefühl einzutauchen.
Ob Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge nach Ancona, Perugia oder an die Strände von Fano – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Apecchio
Hoch oben an den Hängen des Apennins liegt das verträumte Apecchio, nicht weit von der Region Umbrien entfernt. Die Stadt besticht mit ihrer malerischen Lage und einer Atmosphäre, die an vergangene Jahrhunderte erinnert. Besonders sehenswert sind das Fossilien- und Mineralienmuseum sowie die nahegelegenen Schwefelquellen. Wer eine Unterkunft inmitten der Natur sucht, wird von den rustikalen ländlichen Unterkünften begeistert sein.
San Benedetto del Tronto
San Benedetto del Tronto lockt mit einem paradiesischen Strand, an dem Palmen bis fast ans Wasser reichen. Die lebhafte Küstenstadt bietet eine einladende Promenade, quirliges Nachtleben und einen wichtigen Fischereihafen. Kein Wunder, dass die Restaurants der Stadt mit einer beeindruckenden Auswahl an Meeresfrüchten verwöhnen.
Numana
Südlich von Ancona, in der gleichnamigen Provinz, liegt das charmante Numana. Der Küstenort schmiegt sich an die Hänge des Monte Conero, dessen üppig bewaldete Klippen einen spannenden Kontrast zum schimmernden Blau des Meeres bilden. Die idyllischen Badebuchten der Riviera del Conero laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Sonne, Sand und Meer die Seele baumeln zu lassen.
Macerata
Historische Architektur, vor allem die Stadtpaläste und die Stadtmauer, gibt es außerdem im mittelalterlich wirkenden Macerata zu bewundern. Die Universitätsstadt ist aber auch für ihre Veranstaltungen bekannt, wie zum Beispiel dem Opernfestival Sferisterio, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Eine Besonderheit ist auch die „Palio“, ein Pferderennen durch die Stadt, welches im August stattfindet und an den mittelalterlichen Ursprung der Stadt erinnert.
Ascoli Piceno
Ascoli Piceno ist eine der ältesten Städte in den Marken und besticht durch ihre mittelalterliche Architektur. Der prächtige Hauptplatz Piazza del Popolo mit seinen Palazzi, Kirchen, den Arkaden und dem markanten Brunnen aus Travertin gilt als einer der schönsten Plätze Italiens. In den engen Gassen der Altstadt findet man außerdem zahlreiche Restaurants, die typische Gerichte aus Ascoli servieren, wie zum Beispiel „Olive all’ascolana“, gefüllte Olivenbälle in Panade gebacken.
Badeurlaub und Wassersport in den Marken
Rund 180 Kilometer Adriaküste laden zum Baden und Sonnen ein. Obwohl die Region ein echtes Paradies für Badeurlauber und Wassersportler ist, sind die Strände nur von Ende Juli bis Ende August stärker bevölkert.
Ruhige Badeorte mit weißen Kreideklippen und einsamen Buchten findet man am Fuße des Monte Conero, etwa in Sirolo. Andere schöne Badeorte sind Gabicce Mare, San Benedetto del Tronto, Numana, Porto San Giorgio, Porto Recanati, Cupra Marittima, Porto Potenza Picena oder Civitanova Marche.

Angeln
Wer dagegen lieber auf Fischfang gehen möchte, kann am Lago delle grazie, am Fluss Tronto, am Lago di Cingoli, am Lago di Oasi, am Lago San Cassiano oder am Lago San Marco eine Angellizenz erwerben. Die Region ist vor allem für ihre kapitalen Forellen bekannt.
Sport & Freizeit in den Marken
Wandern, Klettern und Radfahren
Fahrradfahrer werden in der Region voll auf ihre Kosten kommen, denn die etwa tausend Kilometer lange italienische Radstrecke von Ravenna nach S. Maria di Leuca, der „Corridoio Verde Adriatico“, also der „Grüne Adriatische Korridor“, durchzieht auch die Marken. Der Radweg ist sehr gut ausgebaut und verläuft entlang der malerischen Adriatischen Küste.
Zwischen den Marken und Umbrien erstreckt sich zudem die Gebirgskette der Monti Sibilini über eine Länge von vierzig Kilometern. Wanderer können sich im „Parco nazionale dei Monti Sibilini“ auf mittelalterliche Spurensuche aufmachen, denn im Nationalpark befinden sich neben einer einzigartigen Flora und Fauna mit Wölfen, Steinadlern und Wanderfalken auch mittelalterliche Örtchen, alte Mühlen und romanische Kirchen. In der Mitte des Parks erhebt sich der höchste Berg der Monte Sibilini, der Monte Vettore mit 2476 Metern.
Daneben bietet der Park auch wundervolle Routen für Trekkingfreunde. Eine Strecke endet etwa auf circa 1500 Meter über dem Meeresspiegel am „Lago di Pilato”, einem tiefblauen Bergsee. Eine weitere schöne Wandergegend gibt es rund um den Monte Conero in der Provinz Ancona. Auch Mountainbiker und Trekkingsportler können dort auf den Pfaden in der waldigen Umgebung ihrem Sport nachgehen.
Winterurlaub
Die Gebirge der Monti Siblini bilden zudem ein wunderbares Gebiet für Skifahrer und Snowboarder. Bekannte Skiorte stellen Visso und Ussita dar. Die Skipisten der Region sind der Snowpark Eremo Monte Carpegna, der Snowpark Monte Catria, der Snowpark Monte Nerone, der Snowpark Monte Piselli, der Snowpark Sarnano Sassotetto und der Snowpark Ussita Frontignano.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in den Marken
Es mag verwundern, dass die Marken als Ferienziel weniger bekannt sind, als beispielsweise die Toskana oder die Amalfiküste. Wer sich trotzdem für Urlaub in den Marken entscheidet, der wird das kaum bereuen. Sind doch in den Marken all die Vorzüge wunderbar vereint, die das Reiseland Italien ausmachen. Und das ganz ohne des Massentourismus.
In folgender Datenbank erwarten Sie zahlreiche attraktive Feriendomizile in den Marken. Durchstöbern Sie unsere Unterkunfts-Datenbank, um ein passendes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in den Marken zu finden. Viele Unterkünfte wurden schon von ehemaligen Gästen bewertet.
Fazit
Die Marken sind eine Region voller Kontraste und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob kulturell interessiert, naturverbunden oder strandbegeistert – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die malerischen Städte und Dörfer laden dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und die ländliche Idylle zu genießen. Gleichzeitig gibt es aber auch moderne Annehmlichkeiten und ein lebhaftes Studentenleben in den größeren Städten. Die Marken sind definitiv einen Besuch wert!
Fotos:
Marken (Marche) – Urbino © Leonid Andronov | Dreamstime.com
Strand von Numana an der Riviera del Conero © Toldiu74 | Dreamstime.com